das_omi 0 Geschrieben 31. Juli 2013 Melden Geschrieben 31. Juli 2013 Hallo Zusammen Ich habe ein Problem mit einem IBM Server (X3250) ein RAID 1 mit zwei SATA Festplatten (1 TB) im Disk Management zu initialisieren. Der Server wurde mit Windows Server 2008 R2 aufgesetzt. Das Betriebssystem wurde auf einem RAID 1 aufgesetzt, dass aus zwei SAS 500 GB Festplatten besteht. (Das Funktioniert einwandfrei). Wir haben die zwei neuen Festplatten eingebaut und danach auf dem LSI RAID Controller ein RAID 1 erstellt. Das hat Problemlos Funktioniert und das System meldet uns keine Fehlermeldungen. Das neue RAID 1 wird auch vom Betriebssystem erkannt und auf dem Disk Management (Online) angezeigt. Jedoch wenn ich dann versuche die Disk zu initialisieren passiert gar nichts... Ich kann auf Initialisieren klicken aber es geschieht nichts. Es kommt keine Fehlermeldung. Die Disk bleibt einfach nicht initialisiert. Ich habe versucht die Disk mit GPT und auch mit MBR zu Initialisieren. Es passiert nichts. Fehler im Gerätemanager gibt es auch keine. Auch auf dem LSI RAID Manager scheint alles in Ordnung zu sein. Der RAID Controller den wir verwenden ist ein ServerRAID M5014 SAS/SATA Controller für IBM System X Kann mir jemand das erklären? Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden