mr.schrotti 10 Geschrieben 24. Juli 2013 Melden Geschrieben 24. Juli 2013 Hi, ich hab ein Seltsames Problem mit einer Kollegin. Die ist im Exchange 2010 korrekt eingetragen (SMTP Adresse steht drin) hat auch eine MailBox kann aber keine Mails empfangen, da der Exchange sich nicht zuständig fühlt. Exchange Leitet die Mails (weil der Mailserver nicht Autoritär ist) einfach über den SMTP Connector an den alten Exchange 2003 weiter. Bin grade etwas Ratlos wie das zustande kommt.... Ist mir (Gott sei Dank) bisher nur bei der Aufgefallen...
RobertWi 81 Geschrieben 24. Juli 2013 Melden Geschrieben 24. Juli 2013 Moin, tritt das Problem nur bei einem Absender auf, oder bei allen? Intern oder Extern?
mr.schrotti 10 Geschrieben 24. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2013 Hi, Sowohl als auch. Hab die smtp adresse auch mal entfernt und neu hinzugefügt. Keine besserung
RobertWi 81 Geschrieben 24. Juli 2013 Melden Geschrieben 24. Juli 2013 "Sowohl als auch" war die Antwort auf welche meiner beiden Fragen? Und dann müsste es ja eigentlich auch eine verwertbare Fehlermeldung geben. Bringt in der EMS das hier Fehler: get-globaladdresslist | update-globaladdresslist get-addresslist | update-addresslist
mr.schrotti 10 Geschrieben 24. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2013 Hi, nein tritt bei allen absendenden auf. Bei get-globaladdresslist | update-globaladdresslist get-addresslist | update-addresslist tritt auch kein Fehler auf :/ Ein NDR kommt leider nicht, da der alte Mailserver aktuell noch nicht autoritär ist. Wird leider :/ erst nächste Woche erledigt wenn der komplette Mailtraffic direkt auf den neuen Läuft. Ich habe daher nun einfach mal testweise den Exchange 2010 Autorisiert damit das nicht mehr passiert. Trotz dem gibt er die Mail über den Connector an den alten Exchange weiter.... Hi, hab den Fehler gefunden. Bei der Migration ist scheinbar das Attribut TargetAddress mit durchgerutscht habs entfernt und nun kommts an. Gruß Tobias
RobertWi 81 Geschrieben 24. Juli 2013 Melden Geschrieben 24. Juli 2013 Moin, dann solltest Du das nächste Mal erwähnen, wenn Du keine standardgemäße Migration, sonder eine Intra-Org-Migration durchführst. Das ist eine Info, die gerade beim Mailfluss quasi alles um 180 Grad dreht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden