Roscoe 10 Geschrieben 5. Juli 2013 Melden Geschrieben 5. Juli 2013 Hallo zusammen, folgender Hintergrund: Wir haben aktuell einen Windows-2003er Lizenzserver für unsere Terminalserverfarm. Da wir nun auf Windows Server 2008 migrieren möchten, haben wir uns die notwendigen Server-Lizenzen und UserCALs besorgt. Das sind Windows Server 2012er RDS UserCals. Soweit ichs verstanden habe kann ich die für unsere 2008er-Serverfarm verwenden. Ich hab einen Windows 2012er Standard Server dafür installiert und würde nun wie folgt vorgehen: Installation von WindowsServer 2012 Installation der Serverrolle "Remote Desktop Services" Installation folgender Features: Remote Desktop Licensing Diagnoser Tools Remote Desktop Licensing Tools Konfiguration "Remote Desktop Services" -> Role Serice: Remote Desktop Licensing Remote Desktop Session Host Remote Deskop Connection Broker Windows Update installieren Lizenzserver aktivieren & User-CALs einspielen Domäne beitreten Meine Fragen wären, gibts irgendwas zu beachten, wenn man einen 2003er und einen 2012er Lizenzserver im Parallelbetrieb laufen hat? Ist die Vorgehensweise her richtig? Muss man bei dem 2012er Lizenzserver sonst noch was beachten? Vielen Dank für eure Hilfe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden