Jump to content

NIC für Hyper-V virtuellen Switch identifizieren.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

 

wir haben ein Hyper-V Cluster mit Server 2012 Datacenter und 3 Nodes. Nun habe ich folgende Fragen:

 

-Wir planen, unseren Hyper-V Cluster um ein weiteres VM-Netz zu erweitern. Neue NIC’s habe ich bereits eingebaut. Nun gehe ich davon aus, dass ich erst mal auf jedem Host einen neuen, gleichnamigen, Virtuellen Switch erstellen muss. Sollte ich da eine Downtime der Hosts berücksichtigen?


-Wir haben leider das Problem auf 2 Hosts, dass ich die NIC nicht eindeutig identifizieren kann, die ich dem neuen VM-Netz zuweisen möchte. Bedingt durch baugleiche Karten heißen die auch im System gleich (Gerätename). Gibt es da eventuell einen Trick?

 

Vielen Dank im Voraus!

Geschrieben

Moin,

 

für ein neues VM Netz braucht es i.d.R. nur ein neues VLAN. In den Eigenschaften des VM-NICs wird dann einfach das entsprechende VLAN eingetragen ... fertig. Der Switchport für die VMs muss dazu allerdings als Trunk konfiguriert sein. 

 

Am einfachsten geht's über die MAC Adresse oder die Nummer des Adapters.

Gleiche NICs haben im Namen der Hardwareressource ein Anhängsel mit der Nummer (zb. "Intel Pro 1000", "Intel Pro 1000 #2", "Intel Pro 1000 #3" etc.)

Geschrieben

Moin,

 

für ein neues VM Netz braucht es i.d.R. nur ein neues VLAN. In den Eigenschaften des VM-NICs wird dann einfach das entsprechende VLAN eingetragen ... fertig. Der Switchport für die VMs muss dazu allerdings als Trunk konfiguriert sein. 

 

Am einfachsten geht's über die MAC Adresse oder die Nummer des Adapters.

Gleiche NICs haben im Namen der Hardwareressource ein Anhängsel mit der Nummer (zb. "Intel Pro 1000", "Intel Pro 1000 #2", "Intel Pro 1000 #3" etc.)

 

Also wir nutzen dedizierte NIC - Anschlüsse für unsere Virtuellen Switchs.

 

Und genau das ist das Problem. Die NIC's heißen genau gleich! Siehe Anhang. Es geht um die Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet Karten. Davon haben wir zwei. Bei der internen Karte ist das genau wie beschrieben mit "# nr"

post-66401-0-62014700-1368623932_thumb.jpg

Geschrieben

Sehr merkwürdig ....

 

Ich würde spontan auf ein Treiber oder Firmware Problem tippen.

 

Mit 'Get-NetAdapter' und 'Get-NetAdapterHardwareInfo' könntest Du einmal prüfen, ob die doppelt angezeigten Geräte wirklich doppelt vorhanden sind. (MAC Adresse, PCI Bus)

 

Eventuell hilft es die Karten einmal über den Gerätemanager zu deinstallieren und eine neue Hardwareerkennung anzustoßen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...