eightcore 10 Geschrieben 13. Mai 2013 Melden Geschrieben 13. Mai 2013 Guten Tag! In einer Windows 2008R2-Infrastruktur mit Terminalserver wird Outlook 2010 für die Benutzer primär per Gruppenrichtlinien konfiguriert. Die E-Mail-Signatur wird mit VBS generiert und per API (auch im VBS-Skript) angewendet. Per GPO werden dann die Registry-Keys "NewSignature" und "ReplySignature" erstellt. Resultat: Die Signatur ist bereits beim ersten Outlook-Start eines Benutzers konfiguriert. Problem: Der User kann die Signatur nicht mehr manuell anpassen. Ein Berechtigungsproblem auf Datei- bzw. Registry-Ebene ist es (natürlich) nicht. Sobald die beiden weiter oben genannten Registry-Keys gelöscht werden, kann der Nutzer wieder eine neue Signatur erstellen und diese später auch nach Belieben ändern. Nur sollte das auch mit der automatisch generierten Signatur möglich sein. Kann mir jemand helfen? Falls ihr zuwenig Informationen habt, bitte mitteilen.
LINK-Support 0 Geschrieben 24. Juni 2013 Melden Geschrieben 24. Juni 2013 Hallo eightcore Das Problem kannst du beheben, indem du den Registry-Key HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Setup\First-Run umbenennst oder entfernst. Dieser wird beim Outlook nur verwendet, um beim ersten Start ein Konto zu erstellen. Hoffe, ich konnte dir helfen. Gruss LINK-Support
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden