guc 10 Geschrieben 2. Dezember 2003 Melden Geschrieben 2. Dezember 2003 Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem. Ich kann dem Dienst "Task Scheduler" nicht beibringen, dass er sich mit einem bestimmten Benutzer anmeldet :( Das einzige was ich machen kann ist, dass ich das Häkchen für "Interaktive Beziehung mit Desktop erlauben" auswählen kann. Das ganze läuft auf einem NT 4.0-Rechner. Kann mir da jemand helfen? Danke :cool:
coldcore 10 Geschrieben 24. Dezember 2003 Melden Geschrieben 24. Dezember 2003 hey guc! 1. warum soll der task-scheduler denn unter einem benutzerkonto laufen? dieses würde ich eher den geplanten tasks zuordnen, wie folgt: über die netzwerkumgebung im ordner "geplante vorgänge" des rechners auf dem der task laufen soll mittels des "net scheduling agents" (doppelklick auf task hinzufügen) einen neuen task erstellen und diesen an ein benutzerkonto binden. sollten probleme mit dem ordner "geplante vorgänge" auftauchen, diesen einfach nochmal explizit freigeben, quelle ist winnt\tasks. 2. die dienstverwaltung von nt ist etwas dürftig, zugegeben. jeder dienst lässt sich aber über die registrierung gut bearbeiten, in deinem fall hkey_local_machine\system\currentcontrolset\services\schedule. hier müsstest du den wert für objectname von "localsystem" auf den benutzernamen ändern und ggf. den wert von "type" auf 10, 110 oder so etwas, kannst du dir ja bei anderen diensten abschauen. wichtig: der benutzer braucht das recht zum "anmelden als dienst" coldcore
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden