Jump to content

Verteilerlisten und POP3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

also ich habe folgendes problem... und hoffe andere hatten es auch schon :-)

 

wenn bei uns in der firma mails ankommen, welche von einer verteilerliste aus gesendet wurden, kommen diese immer an der standard adresse an (info@...) also an der adresse, wo alle mails ankommen welche an uns gesendet wurden, aber dem genauen empfänger nicht zugewiesen werden können. kann es sein, dass pop3 bestimmte verteilerlisten nicht entschlüsseln kann??? zusätzlich diese info: wir betreiben einen mailgateway. hier laufen alle mails durch, bevor sie dem entsprechenden empfänger zugestellt werden. hier kann man auch erkennen, dass die mails schon nicht an die entsprechenden benutzer (also verteilerliste) gesendet werden, sondern schon von ausserhalb an info@... adressiert ist.

 

für schnelle hilfe wäre ich euch dankbar...

Link zu diesem Kommentar

ich habs... falls es nochmal jemand sucht... hier is es :-D

 

Das POP3 Protokoll ist vom Design nicht für weiteres Routen entwickelt, da die Nachricht normalerweise vom Client als Endsystem abgeholt wird. Dem Client (und damit auch den o.g. Produkten) steht nur der Nachrichtenkopf, nicht aber der Umschlag mit den kompletten Routing-Daten zur Verfügung. Daher kann es in folgenden Fällen zu Problemen bei der Weiterleitung kommen.

 

Wurde die Nachricht beispielsweise von einem Listserver erzeugt, so enthält der Nachrichtenkopf den Namen der Liste, nicht aber den Namen der einzelnen Empfänger.

Wurde die Nachricht an Blind Copy Recipients gesendet, so ist eventuell überhaupt kein Empfänger sichtbar. Die Nachricht kann nicht ausgeliefert werden.

Wird eine Nachricht an mehrere angemietete POP3 Mailboxen gesendet, so kann es vorkommen, dass diese Nachricht innerhalb des Unternehmens mehrfach an alle potentiellen Empfänger ausgeliefert wird.

Eine Empfangsbestätigung an den Absender wird erzeugt, wenn die Nachricht beim ISP ausgeliefert wurde. Dennoch kann die Weiterleitung innerhalb des Unternehmens versagen.

Die korrekte Erzeugung von angeforderten Empfangs- und Lesebestätigungen kann nicht garantiert werden.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...