Jump to content

Zusammenspiel von HyperV und RDS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag Community.

 

Habe da ein Problem bei einem kleinen Projekt. Ich wollte versuchen mit Hilfe von HyperV und Remotediensten eine günstige Desktopvirtualisierung zu erstellen.

Habe zu nächst wie für mich bereits gewohnt eine neue virtuelle Maschine mit Windows 7 eingerichtet und mich dann beim Konfigurieren der Maschine und dem Einrichten der Remotedienste an diese Anleitung (http://technet.microsoft.com/de-de/magazine/ff458349.aspx) gehalten, weil die Remotedienste in Windows Server 2008R2 Neuland für mich sind.

 

Am Ende sieht es in der Browseransicht nach zugewiesenem Desktop an einen Benutzer und erfolgtem Login so aus: http://img254.imageshack.us/img254/4142/neuebitmapxr.png


Wenn ich nun versuche, den angezeigten Desktop zu öffnen, wird mir allerdings angezeit, dass die Remoteverbindung zum HyperV- Server nicht möglich ist.

 

Fehlermeldung: neuebitmap2xq.png

 

Jemand nen Tip woran das liegen kann? Die Remoteeinstellungen habe ich sowohl für den Server als auch den virtuellen PC angepasst und den Benutzer den Remotezugrffsberechtigten im AD hinzugefügt.

 

EIn direkter Zugriff via RDP auf die virtuelle Maschine ist möglich, den HyperV- Server kann ich allerdings trotz angepasster einstellungen nicht erreichen.

Gibt es dort noch andere mögliche Einstellungen, welche den Zugriff auf den Server verhindern könnten, abgesehen von den Remoteeinstellungen und der Firewall?

 

Der verwendete Server und 2 Clients befinden sich in einer eigenen kleinen Domäne. Der HyperV- Server ist auch primary Domaincontoller und DNS. Da hatte ich zunächst Probleme, ihn der Gruppe "Terminaldienste-Webzugriffscomputer" zuzuweisen. Kann es sein, dass ich einen extra Domaincontroller verwenden sollte/muss.

 

Ich weiß, viele Fragen, aber ich hoffe, man kann mir trotzdem helfen.

 

MfG

MythB

bearbeitet von Mythbuster
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...