Eike S. 0 Geschrieben 4. März 2013 Melden Geschrieben 4. März 2013 Moin moin! Ersteinmal hoffe das ich das richtige Forum für meine Frage gefunden habe.. Ich arbeite derzeit an einer unattend.xml Die unattend arbeitet zum großteil so wie ich es gerne möchte, aber an einem Punkt finde ich leider keine Lösung, eventuell hat hier ja jemand eine Parat. Ich bekomme automatisch den entsprechenden Proxyserver, dieser wird leider nicht für lokale Adressen umgangen, auch eine entsprechende Option finde ich im Win AIK nicht. Hätte da jemand vielleicht eine manuelle Lösung? Wäre sehr freundlich! MfG: Eike
Eike S. 0 Geschrieben 5. März 2013 Autor Melden Geschrieben 5. März 2013 <component name="Microsoft-Windows-IE-ClientNetworkProtocolImplementation" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> <POLICYProxySettingsPerUser>0</POLICYProxySettingsPerUser> <HKLMProxyEnable>true</HKLMProxyEnable> <HKLMProxyOverride>XXXXXXXXXX</HKLMProxyOverride> <HKLMProxyServer>XXXXXXXXXXX:8080</HKLMProxyServer> <HKLMContentPerUserItem>false</HKLMContentPerUserItem> <HKLMCookiesPerUserItem>false</HKLMCookiesPerUserItem> <HKLMHistoryPerUserItem>false</HKLMHistoryPerUserItem> <HKLMConnectRetries>1</HKLMConnectRetries> <HKLMConnectTimeOut>120000</HKLMConnectTimeOut> </component> Das sind die derzeitigen Einstellungen... Nur der eine Haken kommt dabei nicht mit... Und jeder selbstversuch endete in einem Loop nach Sysprep...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden