Jump to content

Vertrauensstellung funktioniert nicht - Anmeldeserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

Ich habe mehrere Windows Server 2008 R2 aufgesetzt und möchte nun eine Vertrauensstellung einrichten.

Zunächst habe ich unter DNS für die Domäne des anderen Servers eine Stubzone eingerichtet.

Zonenübertragung ist zugelassen, pingen über FQDN und IP funktioniert.

 

Vertrauensstellung, neue Vertrauenstellung eingerichtet, funktioniert auch soweit, wird alles eingetragen und auch auf dem Ziel Server steht es drin.

Jedoch beim "Fertig stellen", kommt die Meldung: 

 

Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden.

Die von der angegebenen Domäne in anspruch genommenen Namen konnten nicht gelesen werden.

Fehler beim Vorgang: Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar.

 

Wenn ich mich jetzt auf deiner Maschine mit einem Benutzerkonto von dem Ursprungsserver anmelden will, bekomme ich die Meldung:

Wegen einer Kontenbeschränkung dürfen Sie sich nicht anmelden.

 

Passwort wird richtig erkannt, da bei falschen folgende Meldung erscheint:

Sie konnten nicht angemeldet werden. Überprüfen Sie Benutzernamen und Domäne, und geben Sie das Kennwort erneut ein.

 

Finde leider den Fehler nicht.

Hoffe hier kann mir jemand weiter helfen :)

Danke schonmal

 

LG Alexander

bearbeitet von HerrWindows
Geschrieben

Hallo Alexander,

 

machst Du das in einer Testumgebung oder in einer Produktivumgebung? Wenn es eine Testumgebung ist, dann hast Du bestimmt die Maschinen geclont und kein Sysprep ausgeführt. Deshalb kommen die wilden Fehlermeldungen.

 

Viele Grüße

 

Frank

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, war eine Testumgebung. Habe die Maschinen jedoch nicht geklont, alle normal mit CD installiert.

Es lag letztendlich wohl an DNS-Suffix unter den IPv4 Einstellungen - Erweitert - Reiter DNS, wobei es nun damit auch noch nicht bei allen funktioniert.

Habe auch 2 Systeme die sich selbst wenn ich alle DNS-Suffixe und Zonen entferne noch als Vertrauensstellung einrichten lassen :S

bearbeitet von HerrWindows
Geschrieben

Hi,

 

sind Firewalls auf den Systemen aktiv?

 

Was sagt die Ausgabe von "nltest /dsgetdc:remote-domain.tld /force", ausgeführt auf beiden Seiten gegen den jeweiligen remote Forest?

 

Viele Grüße

olc

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...