Jump to content

Site2Site VPN hinter Fritzbox


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Experten,

 

ich habe mir hier ein kleines S2S VPN mit Windows Server 2003 R2 aufgebaut.

 

Konfig sieht so aus

 

FritzBox --"FritzNetz" -- W2k3 VPN ---Lokales Standortnetz

 

Das ganze auf 2 Sites.

 

Dann habe ich ein "Dialup" Interface auf beiden sites eingerichtet, die per Dauerverbindung die Daten, die für die jeweilige andere Seite bestimmt sind, dort hin routet.

 

Nun, das klappt alles wunderbar, ich kann von Site 1 alle PC der Site 2 sehen und umgekehrt.

 

ABER: Ich habe dadurch nun "Double NAT", da einmal die FB und dann noch der VPN Server NATing macht.

 

Schalte ich NAT im VPN Server aus, klappt das erreichen des Equipments von den jeweiligen anderen Seiten nicht mehr, nur noch die beiden VPN Server können kommunizieren.

 

Gibt es eine Möglichkeit, auf das NAT am W2k3 zu verzichten? Warum wird NAT dort überhaupt benötigt? Er soll stumpf die Daten für das andere Netzwerk routen, nichts "Übersetzen".

 

Verzeiht schon mal meine laienhafte Ausdrucksweise, ich bin kein Netzwerkexperte. :)

 

gruß

 

MaQ

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...