Jump to content

Standard-Druckerzuweisung TS-2008R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo und guten Tag.

Ich habe eine Frage zum Drucken auf TS 2008.

 

Die Umgebung ist eine 2008 Domäne mit 2 TS mit Sitzungsbroker und NLB.

Die Terminalserver haben die Netzwerkdrucker der Aussenstellen als Lokale Drucker installiert.

Die Clients in den Aussenstellen haben keine lokalen drucker an den PC.

 

Das Problem ist im Moment, dass die Drucker die sich die User als Standarddrucker definieren, immer wieder "wegspringen" und beim neuerlichen Anmelden irgendwelche anderen Drucker als Standard definiert werden.

 

Die User müssen jedesmal nach dem Anmelden in die Druckerverwaltung und sich Ihren lokalen Netzwerkdrucker als Standard zurückholen. Vergessen sie es dann mal, dann wird da gedruckt wo es grad ungünstig ist.

 

Wie kann ich es veranstalten, dass beim Anmelden eines Users, dieser dann einen bestimmten Drucker, der ja lokal am TS installiert ist, zugewiesen bekommt.

Per GPO hab ich gesehen, geht das nur über die OU und dann auch nur über frei gegebene Drucker im AD. Aber freigegebene Drucker hab ich nicht.

Wenn es per GPO ginge, dann auch gut, dann würde ich entsprechend die OU-Struktur im AD ändern.

 

Die Unternmehmensweiten Drucker müssen aber für alle sichtbar sein, da auch Unternehmensweit gedruckt wird.

 

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.

Danke

 

Nachtrag:

Ich hab nun auf einem Server (DC) einen Drucker installiert, diesen frei gegeben und per GPO einer OU zugeordnet in der Ich drin bin.

http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/Vista/GPP_Group_Policy_Preferences.htm

Der Drucker wird sauber erstellt, jedoch nicht als Standard definiert.

Ich hab alles so eingestellt wie hier beschrieben:gpp_12.png

 

Leider ohne Erfolg.

bearbeitet von bb-blue
Geschrieben

Und siehe Da, der Erfolg ist doch da:

gpp_12.png

 

wenn ich den Haken rausnehme, "sofern kein Lokaler Drucker" dann mapt er ganz sauber den Freigegebenen Drucker und stellt ihn als Standard Drucker ein.

 

Sorry für die Eröffnung des Treads, aber die Lösung kam erst jetzt.

 

Wie gesagt, funktioniert bei Frei gegebenen Druckern, wie ist das mit lokal installierten Druckern des Terminalservers?

 

Gruss

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...