Jump to content

Lokale Gruppen per GPO oder GPP?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich stehe gerade vor der Frage, wie ich die lokale Gruppenmitgliedschaft der diversen System Center Dienst- und RunAs-Konten festlegen soll.

Die manuelle Pflege oder die Nutzung "local system" etc. scheiden aus - es sei denn es ist eine explizite Voraussetzung für das Produkt.

 

Die Umgebung (z.Z. noch im Test):

- Forest / Domain Level: Win 2008R2

- Member: von Win 2003R2 und Win XP bis Win 2008R2 (demnächst auch Win 2012) und Win 7

- System Center 2012 (SM, VMM, DPM, Orch, OM, CM)

 

Zur Auswahl stehen dabei:

- GPO und "Eingeschränke Gruppen"

- GPP und "Lokale Benutzer und Gruppen"

 

Ich persönlich würde die GPP "Lokale Benutzer und Gruppen" bevorzugen, da ich dabei die Zielgruppenadressierung nutzen kann.

Bei der GPO "Eingeschränke Gruppen" müsste ich meine OU-Struktur massiv erweitern.

 

Gibt es zwingende Argumente, die gegen die Verwendung von GPP "Lokale Benutzer und Gruppen" für diesen Zweck sprechen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...