Jump to content

per RAS Zugriff auf Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich versuche über einen W2k-Client per RAS auf das Netzwerk zuzugreifen.

 

Adressen im Netzwerk: 192.168.0.1-192.168.0.100

 

Im Rechner (win2k), in dem die ISDN-Karte steckt befindet sich eine Netzwerk-Karte mit der IP 192.168.0.80

 

Wenn ich für die RAS-Einwahl den Adress-Pool 192.168.0.110-192.168.0.119 angebe, dann funktioniert der Zugriff auf das Netzwerk von außerhalb.

 

Jetzt haben wir aber Probleme mit AVM-Produkten (Ken, Access Server) und die Hotline von AVM meinte, dass für RAS ein extra Subnetz angelegt werden müßte.

 

Jetzt wird für die RAS-Einwahl der Adress-Pool 192.168.1.110-192.168.1.119 verwendet.

Der Zugriff auf den Einwahlrechner erfolgt ohne Probleme - nur das Netzwerk ist nicht mehr sichtbar.

 

IPEnableRouting ist enabled.

 

Was mache ich falsch?

Geschrieben

Ist es möglich vom 192.168.1.x Netzwerk in das 192.168.0.x Netzwerk zu zugreifen???

 

Wenn Du pathping eine IP aus dem 192.168.0.x am RAS Computer machst, findest er den Weg zum diesen Subnetzwerk oder geht er via standart Gateway auf Internet hinaus??

Geschrieben

Ein Pathping ist nicht erfolgreich :

 

Routenverfolgung zu FileServer [192.168.0.1]

über maximal 30 Abschnitte:

0 athlon-1600 [192.168.1.112]

1 RasServer [192.168.1.110]

2 ...

 

Berechnung der Statistiken dauert ca. 50 Sekunden...

Quelle zum Abs. Knoten/Verbindung

Abs. Zeit Verl./Ges.= % Verl./Ges.= % Adresse

0 athlon-1600 [192.168.1.112]

0/ 100 = 0% |

1 90ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% RasServer [192.168.1.110]

100/ 100 =100% |

2 --- 100/ 100 =100% 0/ 100 = 0% athlon-1600 [0.0.0.0]

 

Ablaufverfolgung beendet.

Geschrieben

Da es bislang keine helfende antwort gab - hier noch einmal eine grundlegende Frage:

 

MUSS der Adressbereich, der per RAS vergeben wird INNERHALB oder AUSSERHALB des eigenen Subnetzes liegen.

Oder ist dies prinzipiell egal?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...