Jump to content

Delegate Access per Powershell auf EXCH 2010 SP1


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben in der Firma einen Exchange 2010-Cluster aufgebaut (zwei CAS / zwei MBX). Darauf wird unter anderem auch mit Outlook Web App zugegriffen. Da es Kollegen gibt, die nur mit OWA arbeiten sollen, stellt sich die Frage, ob es eine Konfigurationsmöglichkeit per Powershell gibt, Stellvertreterberechtigungen zu setzen. Sonst müsste man den Kollegen immer erst Outlook zur Verfügung stellen und es nach dem Setzen der Berechtigung wieder entfernen. Das wäre irgendwie umständlich. :rolleyes:

 

Gruß

Sascha

Geschrieben

Moin,

 

einen nativen Befehl gibt es IMHO nicht, aber der Stellvertreter steht in AD drin.

 

Ich habe hier ein EWS-Bespiel für Exchange 2007, das müsste mit ganz wenig Anpassungen auch auf 2010 laufen: Glen's Exchange Dev Blog: Add Delegates to a Mailbox with Powershell and the EWS Managed API (schau Dir auch die Links darin an).

 

Allerdings frage ich mich, wie der Benutzer das in OWA öffnet. Einzelne Ordner kann man nicht öffnen, nur ganze Postfächer.

Geschrieben
Moin,

 

einen nativen Befehl gibt es IMHO nicht, aber der Stellvertreter steht in AD drin.

 

Ich habe hier ein EWS-Bespiel für Exchange 2007, das müsste mit ganz wenig Anpassungen auch auf 2010 laufen: Glen's Exchange Dev Blog: Add Delegates to a Mailbox with Powershell and the EWS Managed API (schau Dir auch die Links darin an).

 

Allerdings frage ich mich, wie der Benutzer das in OWA öffnet. Einzelne Ordner kann man nicht öffnen, nur ganze Postfächer.

 

Hallo Robert,

 

danke für die Antwort. Ganze Postfächer wären schon in Ordnung, es geht hier um die Sekretärinnen, die die Termine ihrer Chefs verwalten und die Mailkorrespondenz im Auge behalten sollen.

 

Deine Lösung über EWS sieht erstmal ziemlich kompliziert aus. Ich muss mal schauen, ob ich jemanden finde, der sich mit der Programmierung dieser API auseinandersetzen kann (Übergangsweise stellt man halt doch Outlook zum setzen der Berechtigungen zur Verfügung). Wenn Dir noch andere Lösungen einfallen, ich bin ganz Ohr... :)

 

Gruß

Sascha

Geschrieben

Moin,

 

und wieder stelle ich mir die Frage, wie die Sekretärin dann einzelne Ordner über OWA öffnet?

 

Du kannst die Berechtigungen für Ordner aber auch via Shell setzen: Add-MailboxFolderPermission: Hilfe zu Exchange 2010 - ist halt nur kein Stellvertreter, d. h. darf nicht "im Auftrag von Senden".

 

Nur den Stellvertreter könnte man via AD eintragen - dann aber ohne Berechtigungen.

 

Aber ehrlich gesagt, habe ich meistens bei solchen "Basteleien" erlebt, das am Ende als Resultat doch "Vollzugriff" stand, weil eben doch immer irgendwo was fehlte oder klemmte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...