Jump to content

Fehler nach AD-Migration von 2003 R2 nach 2008 R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

 

es fand eine AD-Migration von Win2003R2 zu Win2008R2 statt.

 

Soweit scheint auch alles geklappt zu haben. Durchgeführte Aktualisierungen (Neuanlagen von Benutzern) sind auch auf alles 4 DCs (zwei Win2003R2 und zwei Win2008R2).

 

Im Eventvwr und im BestPA der AD sowie im DNS habe ich allerdings noch einige Errors aus den ich nicht Schlau werde. Google hat mir zwar einige Ergebnisse gelierfert aber ich steh gerade auf dem Schlauch.

 

 

Die Fehler und Warnungen in der Ereignisanzeige:

 

1. Warnung - Kerberos-Key-Distribution-Center - 29

Vom Schlüsselverteilungscenter (Key Distribution Center, KDC) kann kein passendes Zertifikat für Smartcard-Anmeldungen gefunden werden, oder das KDC-Zertifikat konnte nicht verifiziert werden. Das Anmelden per Smartcard funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, so lange dieses Problem nicht behoben wurde. Verifizieren Sie zum Beheben dieses Problems entweder das vorhandene KDC-Zertifikat mithilfe von "certutil.exe", oder registrieren Sie sich für ein neues KDC-Zertifikat.

 

Ich habe gelesen, dass diese Warnung ignoriert werden kann. Da eine solche Meldung allerdings z.B. DCDIAG angemeckert wird, wurde ich die Warnung gerne aus der Welt schaffen.

 

2. Fehler - DNS-Server-Service - ID 4010

Der DNS-Server konnte den Ressourceneintrag für f9a8c965-5994-476e-8762-327c80f8bba5._msdcs.DOMAIN.lan. in Zone DOMAIN.lan nicht erstellen. Die Active Directory-Definition dieses Ressourceneintrags ist beschädigt oder enthält einen ungültigen DNS-Namen. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.

 

Diese Meldung erhalte ich bei jedem Neustart des Servers 4 Mal (Anzahl der DCs). Angeblich soll der Fehler durch den Befehl dicdiag /fix behoben sein. Alternativ sollte durch löschen der Einträge in der DNS-Zone der Fehler verschwinden. Leider hat beides nicht zum Erfolg geführt.

Hierzu muss ich allerdings noch anmerken, dass die Zone _msdcs per Hand neu angelegt werden musste. Warum und Wer diesen Eintrag mal gelöscht hat, kann ich leider nicht sagen.

 

Fehler und Warnungen im BestPa des DNS-Servers:

 

1. Fehler: DNS: Sekundäre Server der Zone TrustAnchors müssen auf Abfragen für die Zone reagieren.

 

Hierbei bin ich leider absolut Ahnungslos was ich machen könnte.

 

2. Warnung: DNS: Der sekujndäre Server 192.168.0.2 von Zone TrustAnchors sollte Abfragen für die Zone reagieren.

 

3. Warnung: DNS: Der sekujndäre Server 192.168.0.1 von Zone TrustAnchors sollte Abfragen für die Zone reagieren.

 

Bei 2 und 3 vermute ich einen Zusammenhang mit der 1. Meldung

 

 

Fehler und Warnungen im BestPa des DNS-Servers:

 

1. Fehler: Titel: Mit dem Best Practices Analyzer für die Active Directory-Domänendienste (Active Directory Domain Services Best Practices Analyzer, AD DS BPA) sollte das Sammeln von Daten über Gruppenrichtlinienergebnis-Einstellung "Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen" von der Domänencontroller DC01 möglich sein.

 

Über den Befehl "$doc = C:\Windows\System32\BestPractices\v1.0\Models\Microsoft\Windows\DirectoryServices\DirectoryServices_model.ps1" habe ich auch einen Account (Cannot translate account name S-1.......) gefunden der dafür Schuld sein könnte. Aber wir bekomme raus welches Object das ist? Habe schon User und Computer durchsucht, aber dabei nicht die SID gefunden.

 

 

Ich hoffe wirklich sehr das ihr mir weiterhelfen könnt.

Vielen Vielen Dank im Voraus.

bearbeitet von Andy1987
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...