schmir29 10 Geschrieben 25. November 2011 Melden Geschrieben 25. November 2011 Hallo, folgendes Problem habe ich und grübel schon seit gestern daran. Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp. Bei einem Win2003 32bit Standard Server der als Domänencontroller arbeitet, läuft ein Terminalserver im Anwendungsmodus und ein Lizensserver darauf. Alles lief ohne Probleme, bis die secedit.sdb korrupt war. Ich habe dann die sdb neu angelegt und die setupsecurity sicherheitsvorlage eingespielt. Ab diesem Zeitpunkt ging keine Anmeldung mehr an den Terminalserver. Ich komme zwar in den Loginscreen des Terminalservers, aber wenn ich mich anmelde will sagt er mir ich benötige das Recht "Anmelden über Terminalserver". Das habe ich natürlich direkt geprüft. Aber in der Default Domain Controller Policy ist der Eintrag für RemoteDesktopUser gesetzt. Auch die Berechtigungen in der RDP-Verbindung (Terminaldienstkonfiguration) ist in Ordnung. Die User haben auch die Mitgliedschaft der Gruppe. Ich habe auch einen Richtlinienergebnissatz gemacht. Dort wird die Berechtigung auch sauber an den DC verteilt. Selbst mit dem Domänen-Admin kann ich mich nicht am TerminalServer einloggen. dcdiag und netdiag brachten auch keine Fehlermeldungen. Hat jemand einen Tipp woran das noch liegen könnte ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden