Jump to content

W-LAN mit Radius absichern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich würde bei uns in der Firma W-LAN gern per Radius Authentifizierung absichern. Ich habe mir eine Testumgebung bestehen aus W2K8R2 (AD, Certserver, DNS und NAP installiert), Lancom L321 und einem Vista Notebook aufgebaut. Der Lancom AP schwatzt bereits mit dem Server, leider kann sich der User aber nicht am Server anmelden. Im Serverlog finde ich immer wieder den Eintrag:

 

Der Netzwerkrichtlinienserver verweigerte einem Benutzer den Zugriff.

 

Wenden Sie sich an den Administrator des Netzwerkrichtlinienservers, um weitere Informationen zu erhalten.

 

Benutzer:

Sicherheits-ID: TESTDOM\Administrator

Kontoname: TESTDOM\administrator

Kontodomäne: TESTDOM

Vollqualifizierter Kontoname: TESTDOM\administrator

 

Clientcomputer:

Sicherheits-ID: NULL SID

Kontoname: -

Vollqualifizierter Kontoname: -

Betriebssystemversion: -

Empfänger-ID: 00-0B-6B-B1-94-CA:Heli-01

Anrufer-ID: 00-21-6A-43-8F-EE

 

NAS:

NAS-IPv4-Adresse: 192.168.0.65

NAS-IPv6-Adresse: -

NAS-ID: AP01

NAS-Porttyp: Drahtlos - IEEE 802.11

NAS-Port: 1

 

RADIUS-Client:

Clientanzeigenname: AP01

Client-IP-Adresse: 192.168.0.65

 

Authentifizierungsdetails:

Name der Verbindungsanforderungsrichtlinie: Sichere Drahtlosverbindungen

Netzwerkrichtlinienname: Sichere Drahtlosverbindungen

Authentifizierungsanbieter: Windows

Authentifizierungsserver: StR-Test.testdom.local

Authentifizierungstyp: PEAP

EAP-Typ: -

Kontositzungs-ID: -

Protokollierungsergebnisse: Die Kontoinformationen wurden in die lokale Protokolldatei geschrieben.

Ursachencode: 23

Ursache: Fehler während der Netzwerkrichtlinienserver-Verwendung des Extensible Authentication-Protokolls (EAP). Überprüfen Sie die EAP-Protokolldateien auf EAP-Fehler.

 

Den User habe ich beim anlegen der Drahtlos Richtline über den Assistenten hinzugefügt und den W-LAN AP nach eine Anleitung von LANCOM konfiguriert. Hat jemand eine Idee was ich noch anpassen/überprüfen könnte?

 

Gruß Stephan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...