Jump to content

2 Exchange Server -> 1 Maildomäne: Probleme mit Verteilergruppen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Wir haben 2 Mailserver, einer steht in der Schweiz (A) und einer steht in Deutschland (B). Beide Server sind in einer Exchange Organisation zusammengefasst, aber in getrennten Domänen. Die beiden Domänen vertrauen sich mittels einem bi-direktionalen Trust.

Die beiden Domänen sind auch mit einer Site-to-Site VPN Strecke verbunden.

 

Wir haben nun eine gemeinsame Domäne (@firma.com) eingeführt. Dazu habe ich, wie in meinem vorherigen Thread empfohlen wurde (http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/2-exchange-server-1-maildomaene-180052.html), 2 MX Einträge mit selber Priorität eingerichtet. Die Mails kommen somit auf beiden Servern rein.

 

Die User empfangen alle Mails problemlos. Wir haben jedoch Probleme mit Verteilergruppen, welche wir im AD erfasst haben.

 

Verteilergruppe ist erfasst in der Windows-Domäne A und enthält User aus deren Windows-Domäne.

Mails, welche nun von dem Exchange Server am Standort A entgegengenommen werden, kommen problemlos beim Empfänger an.

Mails, welche der Exchange Server am Standort B entgegennimmt, erreichen den Empfänger nie. Die Mails erscheinen aber in dem Log auf dem Exchange Server B.

 

Im Spamfilter bleiben die Mails nicht hängen.

 

Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte?

 

Hier noch die Systemdetails/Versionen:

 

OS: Windows Server 2003 R2 SP2

Exchange: Exchange 2003 Enterprise SP2

 

Besten Dank

 

Gruss Pascal

Geschrieben

An Standort A ca. 180 Postfächer

An Standort B ca. 100 Postfächer

 

Ja, die Konsolidierung ist in Planung. Auf Grund des Projektumfangs jedoch nicht so schnell realisierbar. Diese angesprochene Lösung dient nur als Übergangslösung bis die neue Umgebung steht.

 

Besten Dank

Gruss Pascal

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden. Die Verteilerlisten im AD waren als "Global" erfasst, ich habe sie nun auf "Universal" umgestellt und die ersten Versuche waren erfolgreich.

 

Gruss Pascal

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...