sobits 10 Geschrieben 16. August 2011 Melden Geschrieben 16. August 2011 Hallo, Problem: Auf unserem Server 2008R2 habe ich VPN eingerichtet, jedoch bekomme ich keinen Zugriff auf jegliche Netzwerkressourcen wie freigegebene Ordner Laufwerke etc. Grundsätzlich funktioniert der Zugriff via VPN, da die Clients angezeigt werden (jedoch als nicht NAP fähig) Konfiguration sieht so aus: Sieben Stück Win 7 Clients > Internet-Router (85.125.xxx.xxx) > WLAN Router intern (10.0.0.1 konfiguriert als DHCP Server > Server 2008R2 (10.0.0.2 konfiguriert als DNS Server) Auf dem I-net und internen Router sind die TCP/UDP Ports für VPN offen! RAS & Routing Netzwerkschnittstellen: RAS Clients (Beispielhaft eingeloggt mit 1 Client) Anzeige zeigt "Nicht NAP fähig". Auf dem Client wurden von mir die Schritte dieser Anleitung durchgeführt: Enabling NAP on VPN clients - zeigt weiterhin nicht NAP fähig an. Ports IPv4 allgemein IPv4 DHCP relay IPv4 IGMP NPS Benutzer Habe es derzeit auf "Zugriff gestatten" geht jedoch auch nicht. Da keine sensiblen Daten drauf sind würde es mir auch ohne dieses ganze NPS/NAP reichen den Zugriff zu gewährleisten, jedoch hören hier bei mir auch die Kenntnisse auf... Bin mehr als ratlos was ich falsch mache und würde mich über jede Hilfe sehr freuen! Grundsätzlich ist auch Teamviewer auf dem Server / Clients installiert und falls jemand auf diesem Wege helfen könnte wäre es natürlich großartig. Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden