eltomato 10 Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Hallo, Ich habe derzeit ein Problem und weiß nicht richtig wie ich das lösen soll .. Eine Firma in den USA hat uns einen VPN Zugang zur Verfügung gestellt. Da sie ihrer Firewall aber nur für eine feste IP-Adresse eine Ausnahme hinzufügen wollen, haben wir uns jetzt einen kleinen Windows VServer zugelegt, von welchem wir die VPN-Verbindung öffnen können. Nun möchte ich einigen Mitarbeitern die Möglichkeit geben, sich über VPN zum VServer zu verbinden und ihre Datenpakete zum Zielnetz zu schicken. Quasi so: Firmennetz <=vpn=> Windows VPS <=vpn=> Zielnetz Wie stelle ich das am besten an? Brauche ich einfach nur die VPN Verbindung auf dem Windows Server einzurichten, den VPN-Server anzuschmeißen und alles funktioniert? Oder muss ich da noch rum tricksen? bzg. Routing z.B.? Danke schonmal ;) Edit: Es handelt sich um einen Windows Server 2003R2 Datacenter Edition. Als VPN Protokoll wird PPTP genutzt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden