Jump to content

DNS: dynamisches Update bei statischer IP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

 

Ich habe hier folgende Testkonfiguration:

 

W2K8R2-Server:

IP: 10.0.0.1

 

DNS-Server:

Zone: test.de

unsichere dynamische Updates erlaubt

 

 

W7-Client:

IP: 10.0.0.100

DNS: 10.0.0.1

Hostname: Host01

Primäres DSN-Suffix des Computers: test.de

DHCP-Client-Dienst ist aktiviert

 

 

nslookup auf dem Client funktioniert und findet den Server 10.0.0.1

Was jedoch nicht passiert ist, dass die statische IP des Clients im DNS-Server eingetragen wird. Normalerweise sollte doch der Client, da ich ja unsichere updates erlaubt habe, seine statische IP-Adresse und den Hostnamen dem DNS-Server mitteilen und dieser die Daten eintragen.

 

Nur sehe ich in der Forward Lookup Zone des DNS-Servers keinen Eintrag.

Warum wird hier kein dynamisches Update durchgeführt?

Welche Einstellung müsste ich überprüfen?

 

Vielen Dank schonmal.

Geschrieben

Hi bin leider immer noch nicht weiter gekommen. Irgendwie find ich dazu auch nicht wirklich etwas im Netz.

Werden statische IP-Adressen überhaupt an den DNS-Server übertragen und dort dynamisch eingetragen?

Geschrieben

Jetzt bin ich ganz durch Zufall draufgestoßen:

Auf dem DNS-Server selbst war der Primäre DNS-Suffix nicht eingestellt bei "Computername ändern".

 

Nun sind die Einträge sofort erschienen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...