netzrate 10 Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 Hallo zusammen, ich betreue eine Firma welche 2 2003R2 Server betreibt, bisher alleine. Nun soll noch jemand hinzu kommen der z.b im Krankheitsfall von mir meine Aufgaben (Fernwartung, Backupkontrolle etc.) übernehmen kann. Dies erfolgt in der Regel immer Remote via z.b VPN. Nun habe ich den neuen User eingerichtet und kann mich auch via RDP auf beiden Server anmelden, soweit so schön. Das Problem was ich jetzt habe: Er soll keine Freigaben ändern oder einsehen können, jedoch Backup prüfen, User z.b Freischalten können wenn diese gesperrt sind und auch notfalls einmal den Server durchstarten können. Ich habe Ihn in die Gruppe der Server-Operatoren reingestopft, jedoch sind dort dann doch zuviele Beschränkungen drin. Was mache ich falsch? Welche rechte muss ich Ihm geben so das er z.b mich als Dom.Admin nicht ändern kann (PW ändern z.b) Geht das nur per GPO? Danke Euch für Eure Hilfe Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden