Jump to content

Win 7 virtueller Netzwerkadapter ipv6 wird falsch erkannt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Folgender Sachverhalt:

 

Ich habe unter Win7 einen funktionierenden DSL Anschluss mit einer fester IP4Adresse laufen.

Jetzt habe ich von einem Tunnelprovider eine ipv6 Adresse bezogen, welche über einen virtuellen Netzwerkadapter konfiguriert wird und in IP4 "eingebettet" wird. Das Teil heisst "Gogo6 Client".

 

Das Problem ist folgendes:

Wird der Client Gogo6 gestartet, erkennt win 7 ein unbekanntes Netzwerk und deklariert dieses immer als öffenliches Netzwerk. Obwohl er sich automatisch beim Systemstart mit startet, wird er immer neu identifiziert.

 

Ein Zugriff ist nach Abschluss nicht möglich, ein Empfang von Daten über den Tunnel ist nicht möglich da dieser "geblockt" wird.

 

Wird auf dem virtuellen Netzwerkadapter anschliessend eine Netzwerkdiagnose ausgeführt, verschwindet das öffentliche Netzwerk und die Tunnelverbindung funktioniert.

Ich verstehe es nicht, firewall ist ausgeschaltet, im Router ist ebenfalls alles ausgeschaltet was stören könnte.

 

Vielleicht kennt jemand das Problem ?

Vielen Dank im vorraus für Eure Antworten

 

Gruß Thorsten

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...