Jump to content

Netze verbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

ich habe eine Frage, wie ich auf dem Server (Win2000, 2 Netzwerkkarten (eine fürs LAN und eine fürs WAN)) zwei getrennte Netze miteinander verbinde ?

 

In einer Arztpraxis gibt es einen Windows 2000 Server und 14 Workstations, sowie neuerdings einen NAS-Server.

 

Die PCs (inklusive Server und NAS-Server) verfügen über zwei Netzwerkkarten.

Also alle PCs sind über die eine Netzwerkkarte mit einem Switch verbunden und über die zweite mit dem Router.

Die Idee dahinter war, daß lokale Netzwerk (LAN) von dem WAN-Netzwerk physikalisch zu trennen, nicht zuletzt auch um den Internet-Traffic aus dem LAN rauszuhalten.

 

Bei einem Arzt zu hause wird ein weiterer NAS-Server aufgestellt, auf den in der Nacht die Daten des NAS-Servers aus der Praxis per Backup-Software über eine VPN-Verbindung gesichert (kopiert) werden.

 

Somit muß eine Verbindung zwischen den beiden Netzwerken LAN und WAN in der Praxis hergestellt werden, am sinnvollsten vermutlich durch den Server.

 

Hier mal die Netzwerkdaten und IP-Nummern:

 

_________________Praxis_______________Privat

 

Nutzung__________NAS1Praxis___________NAS2Privat

 

_________________WAN1Praxis__________WAN2Privat

DrayTek Vigor______2200E Plus___________2200X

Router-IP_________192.168.1.1__________192.168.2.1

Subnet___________255.255.255.0________255.255.255.0

Gate_____________192.168.1.1__________192.168.2.1

DNS______________192.168.1.1__________192.168.2.1

 

NAS-Server1_______RAID1PRAXIS

LAN-IP____________192.168.0.101

Gate______________192.168.1.1

DNS______________192.168.0.5

WAN-IP___________192.168.1.49

Gate______________192.168.1.1

DNS______________192.168.1.1

 

NAS-Server2_________________________RAID2PRIVAT

LAN-IP______________________________192.168.1.50 (zum Einrichten)

Gate________________________________192.168.2.1

DNS________________________________192.168.1.5

WAN-IP_____________________________192.168.2.50

Gate________________________________192.168.2.1

DNS_________________________________192.168.2.1

 

______________________LAN1Praxis_____LAN2Privat (ist gleich WAN2Privat)

Netzwerk Adressbereich__192.168.0.x_____192.168.2.x

Fileserver-IP___________192.168.0.5_____kein Server

Subnet________________255.255.255.0___255.255.255.0

Gate__________________192.168.1.1_____192.168.2.1

DNS__________________192.168.0.5_____192.168.2.1

WAN-IP_______________192.168.1.11

Gate__________________192.168.1.1

DNS__________________192.168.1.1

 

Ich hoffe, daß ich nichts vergessen habe.

 

Die VPN-Verbindung zwischen den Routern steht und den Server kann ich schon anpingen.

Nun benötige ich Hilfe, wie ich die Route auf dem Server zwischen den beiden Netzwerken einzurichten habe.

 

Vielen Dank schon mal für Eure Bemühungen!

 

Ciao

Olaf

 

PS. Wie verwendet man im Editor hier Leerzeichen um Abstände zwischen den Wörten oder Zahlen zu erhalten ?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...