Jump to content

Potbasierte Authentifizierung (Zertifikatsprobleme)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

ich bräuchte dringend Hilfe von versierten IT-Menschen auf dieser Welt...

 

Habe vor mit Windows Server 2008 R2 eine Portauthentifizierung über den Dienst NPS (Netzwerkrichtlinien und Zugriffs-Dienste) zu machen.

 

Der Switch (HP Procurve 2524) ist soweit schon drauf vorbereitet.

Geheimer Schlüssel eingetragen| Standard Authentifizierungs-Port| Radius-Server

 

Das ganze funktioniert soweit schon, dass ich bei den Einstellungen der Verbindungsanforderungrichtlinien "Benutzer ohne Überprüfung der Anmeldeinformation akzeptieren" mich authentifizieren kann...

 

Mein Ziel ist es Computerauthentifizierung anhand Zertifikate durchführen zu können.... also ohne Domain-Controller und Benutzeranmeldung.

 

Nur leider weiss ich nicht, wie genau ich das mit den Server- und Client-Zertifikaten machen muss.

 

Meine Fragen sind:

 

Was muss ich dabei berücksichtigen, wie verteile ich Zetifikate?

 

Ich danke im vorraus für euere Hilfe!

 

LG

Marshall

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...