Muetze2k 10 Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Hallo! Ich möchte für einige Nutzer diverse Tastaturlayouts zur Auswahl vordefinieren. Leider zeigen meine Einstellungen keinerlei Auswirkungen auf inzwischen 2 getesteten Windows 7 PCs und unterschiedlichen Nutzerkonten. Die Eingabegebietsschemaleiste bietet nach wie vor nur Deutsch und Englisch. Hier die Einstellungen der Richtlinie: Auf den PCs wird die Richtlinie laut gpresult auch angewendet und bei den Sprachen dort steht auch jeweils ein Erfolgreich hinter. Die Umgebung besteht aus 3 Windows Server 2003 R2 Domaincontrollern, die Richtlinien für Windows 7 werden auf einem Windows 2008 R2 Server erstellt, welcher für administrative Aufgaben jeglicher Art (SQL Server, Exchange, AD, ...) eingesetzt wird. Mir fällt gerade nichts mehr ein, wo das Problem liegt.
Muetze2k 10 Geschrieben 11. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Mir fällt auf, wenn ich die entsprechenden Nutzer an einem Windows Server 2003 R2 anmelde, denn funktioniert das mit den Sprachen. Kurios...
Muetze2k 10 Geschrieben 14. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Das mit dem Isländisch auf Server 2003 war mein eigener Fehler, hatte es wohl mal selber zum testen eingestellt. Das Problem an sich bleibt jedoch... EDIT: Die Einstellungen greifen offenbar doch, allerdings nur auf die Regions- und Spracheinstellungen in der Systemsteuerung. Sprich: man bekommt tatsächlich in einigen Anwendungen die entsprechenden Schriftzeichen angezeigt, das Tastaturlayout bleibt jedoch unverändert :(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden