Pfanne 10 Geschrieben 15. Januar 2011 Melden Geschrieben 15. Januar 2011 Hallo, ich habe in meinem LAN zwei CISCO-Router im Einsatz. Im EG fungiert ein E2000 (Pfanne-NET-AP1) als Router mit Gateway und DHCP-Server mit fester IP-Zuordnung. Im OG habe ich einen E1000 (Pfanne-NET-AP2) als Access-Point konfiguriert. Mein Problem ist die WLAN-Verbindungsgeschwindigkeit. Mit meinem HP-EliteBook 8740w (3 Sender / 3 Empfänger) bekomme ich trotz hervorragender Signalstärke nur eine Verbindung mit 144,0 MBit/s zustande. Die WLAN-Konfiguration steht bei beiden Geräten auf Automatik. Mit inSSIDer 2.0 sehe ich, dass die maximale Verbindungsgeschwindigkeit von Pfanne-NET-AP1 (E2000) nur mit 144,0 MBit/s möglich ist. Auch im OG (E1000 (Pfanne-NET-AP2)) sind nur 144,0 MBit/s möglich, obwohl die 300MBit/s angezeigt werden. In anderen WLAN-Netzen (Firma, Freunde) sind 300,0 MBit/s ohne weiteres möglich. Warum ist das so, was mache ich falsch? Danke für eure Hilfe....... :-D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden