ablaze 10 Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Guten Abend zusammen, ich steh gerade ein bisschen auf dem Schlauch und bräuchte eure Hilfe. Ich habe einen Windows Server 2003 R2 Standard Edition. Dieser Server stellt die Dienste: AD, DNS, DHCP, WINS und RAS zu Verfügung. Seit kurzem funktioniert das RAS nicht mehr. Im der Ereignisanzeige wird folgendes angezeigt (Ereigniskennung 20014): Der Benutzer "DOMAIN\USER" hat eine Verbindung mit Port VPN4-4 hergestellt, aber die Authentifizierung ist fehlgeschlagen. Die Verbindung wurde daraufhin getrennt. Der Server ist folgendermaßen konfiguriert: - Eigenschaften/ Sicherheit/ Authentifizierungsmethoden: MS-CHAP v2 und MS-CHAP - Es sind 10 PPTP Ports konfiguriert - Es gibt eine RAS-Richtlinie: + NAS-Port-Type stimmen überein mit VPN AND + Windows-Groupe stimmt überein mit DOMAIN\Gruppe + Keine Einwahlbeschränkungen + Authentifizierung: MS-CHAP v2 und MS-CHAP + Verschlüsselung: MPPE 56 und 128 Bit Der Client ist folgendermaßen konfiguriert: - Zu Testzwecken habe ich einen PC im gleichen Netz genommen - Windows 7 Pro - Windows Firewall ist deaktiviert - Eigenschaften der VPN Verbindung\ Sicherheit\ VPN Typ: PPTP + Protokolle zulassen: MS-CHAP v2 + Datenverschlüssung: Keine Beim Client erscheint die Meldung: Fehler 919: Der Remotecomputer konnte unter Verwendung des Authentifizierungsprotokolls nicht authentifiziert werden. Die Verbindung wurde abgebrochen. Hat jemand von euch eine Idee? Vielen Dank
ablaze 10 Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2011 hat keiner eine Idee ?? :((
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden