Jump to content

DNS-BPA Fehler: Zone _msdcs.domain.local ist eine Active Directory-integrierte DNS-Zo


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich bekomme bei meinen DNS Servern (2 Stück) bei dem Best Practise Analyzer folgenden Fehler:

 

Titel:

DNS: Zone _msdcs.domain.local ist eine Active Directory-integrierte DNS-Zone, die verfügbar sein muss.

 

Schweregrad:

Fehler

 

Datum:

09.12.2010 08:37:42

 

Kategorie:

Konfiguration

 

Problem:

Die Active Directory-integrierte DNS-Zone _msdcs.domain.local wurde nicht gefunden.

 

Auswirkung:

DNS-Abfragen nach der Active Directory-integrierten Zone _msdcs.domain.local werden möglicherweise nicht ausgeführt.

 

Lösung:

Stellen Sie die Active Directory-integrierte DNS-Zone _msdcs.domain.local wieder her.

 

Weitere Informationen zu dieser bewährten Methode und den detaillierten Lösungsverfahren: DNS: Zone <zone name> is an Active Directory integrated DNS Zone and must be available

 

Sonst im Ereignisprotokoll etc. ist alles sauber. Die Zone existiert eigentlich auch. (Also als Unterpunkt von domain.local)

 

ipconfig /flushdns

ipconfig /registerdns

und Neustart vom Netlogon Dienst habe ich bereits probiert.

 

Laut dem Technet Artikel aus der Fehlermeldung soll ich von meinem Haupt DNS die Zone exportieren und bei allen anderen importieren. Allerdings jammern ja alle meine DNS Server, dass die Zone fehlt...

 

Jemand eine Idee?

 

Danke!

Geschrieben

Hallo

 

1. Auf jedem Domänencontroller die Zone _msdcs.domain.local von Hand erstellen, sofern sie nicht existiert (AD-integriert, gesamtstrukturweit repliziert;

2. auf jedem dieser Domänencontroller anschliessend den Netlogon-Dienst neu starten.

 

Warum wurde die _msdcs.domain.local-Zone entfernt? Befand sie jemand für überflüssig?

Geschrieben (bearbeitet)

Gute Frage warum die nicht vorhanden ist.

 

Habe gerade mal spaßeshalber einen alten Windows Server 2003 in einer VM wiederhergestellt: Da ist die Zone auch nicht vorhanden... ich für meinen Teil wasche meine Hände jedenfalls in Unschuld!

 

Edit:

Habe nun die Zone wieder hinzugefügt und den Netlogon Dienst neu gestartet. Nun bekomme ich folgenden Fehler:

 

Titel:

DNS: Der DNS-Server 127.0.0.1 an LAN-Verbindung muss PDC-Ressourceneinträge für den Domänencontroller auflösen können.

 

Schweregrad:

Fehler

 

Datum:

09.12.2010 09:43:45

 

Kategorie:

Konfiguration

 

Problem:

Der Name _ldap._tcp.pdc._msdcs.domain.local wurde vom DNS-Server 127.0.0.1 an LAN-Verbindung nicht erfolgreich aufgelöst.

 

Auswirkung:

Bei AD DS-Vorgängen (Active Directory Domain Services), die vom Suchen von Domänencontrollern abhängig sind, treten Fehler auf.

 

Lösung:

Klicken Sie auf "Start", klicken Sie auf "Netzwerk", klicken Sie auf "Netzwerk- und Freigabecenter", und klicken Sie dann auf "Adaptereinstellungen ändern", um DNS-Server zu konfigurieren, die den Namen _ldap._tcp.pdc._msdcs.domain.local auflösen können.

 

Weitere Informationen zu dieser bewährten Methode und den detaillierten Lösungsverfahren: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=121971

 

Der DNS Server hat als ersten DNS den anderen DNS drin und als 2ten sich selber.

Beim anderen genauso nur halt umgekehrt. Er bekommt die gleiche Fehlermeldung nur mit der IP-Adresse des ersten!

 

Edit 3: Argh, mal wieder zu ungeduldig. Einfach ein wenig warten. BPA nochmal laufen lassen: Fehler weg!

 

Danke!

bearbeitet von Renator
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Genau den gleichen Fehler habe ich auch.

 

Gerade wollte ich den Schritt "Auf jedem Domänencontroller die Zone _msdcs.domain.local von Hand erstellen, sofern sie nicht existiert (AD-integriert, gesamtstrukturweit repliziert;" angehen, aber was füge ich unter der Forward Lookup Zone unter _msdcs genau hinzu?

Einen Punkt "zone" finde ich leider nicht.

 

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...