Jump to content

Win2k3R2 Phänomen: Scheduled Tasks und Accounts


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

 

ein Scheduled Task startet beim Hochfahren des Servers ein VBScript. Dieser Scheduled Task läuft unter einem extra dafür angelegten Service-Account (das ist im Prinzip ein normaler Domänen-Account, aber mit einem anderen Zweck).

Im VBScript wird gegen Ende eine cmd-Datei aufgerufen.

Wenn die VBS-Datei mit dem Scheduled Task aufgerufen wird, läuft das Script nachweißlich bis an die Stelle, an der die CMD-Datei aufgerufen wird, und nicht weiter. Keine Fehlermeldung.

Führe ich die Datei mit dem Service-Account aus (runas), läuft das Script bis zum Ende fehlerfrei durch.

 

Der Scheduled Task läuft aber problemlos durch, wenn ich parallel auf dem Server unter dem Service-Account eingeloggt bin!

Wie kommt denn so etwas zustande? Und vor allem: Wie kann ich das umgehen?

 

Lg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...