Jump to content

Win7 unattended installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin momentan gerade am Testen um Windows 7 via WDS / unattended Setup zu verteilen.

 

Die Antwortdatei, die ich erstellt habe (über AIK) funktioniert auch soweit, allerdings funktionieren einige Einstellungen nicht:

 

- das Setzen der Netzwerklocation:

 

 <OOBE>
               <HideEULAPage>true</HideEULAPage>
               <NetworkLocation>Work</NetworkLocation>
               <ProtectYourPC>1</ProtectYourPC>
               <SkipMachineOOBE>true</SkipMachineOOBE>
               <SkipUserOOBE>true</SkipUserOOBE>
           </OOBE>

 

Es kommt bei Windows 7 trotzdem das Fenster, in dem der Netzwerktyp eingestellt werden soll.

 

Auch kommt es bei dem Domainjoin zu Problemen.

Der Domainjoin funktioniert im Grunde schon, nur wird das Computerobjekt nicht in der angegebenen OU erstellt.

<component name="Microsoft-Windows-UnattendedJoin" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
           <Identification>
               <JoinWorkgroup></JoinWorkgroup>
               <UnsecureJoin>true</UnsecureJoin>
               <Credentials>
                   <Domain>contoso</Domain>
                   <Password>123456</Password>
                   <Username>administrator</Username>
               </Credentials>
               <JoinDomain>contoso</JoinDomain>
               <MachineObjectOU>OU=Client,OU=contoso,DC=corp,DC=contoso,DC=com</MachineObjectOU>
           </Identification>
       </component>

 

Hat jemand eine Idee warum diese beiden Sachen nicht funktionieren?

Wenn benötigt kann ich auch die kompleet xml posten...

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

den DomainJoin habe ich jetzt hinbekommen. Einfach den <UnsecureJoin>false</UnsecureJoin> auf false setzen, dann wird das Computerobjekt auch in der angegebenen OU erstellt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...