gardsen 10 Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 Hi Forum, ich hab folgendes Szenario: Ein Logonscript, dass einige Synchronisationsfunktionen bereitstellt (die tun nichts weiter zur Sache) soll ausgeführt werden. Die Clients sind allesamt im AD und befinden sich in einer Test-OU, wo dieses Logonscript getriggert wird. Dies soll allerdings auch geladen werden, wenn die Domäne nicht erreichbar ist, sprich in dem Fall test.bat Meine Idee ist jetzt: Logon- und entsprechendes Logoffscript auf die Clients zu kopieren, read only setzen und dann per GruRiLi ansteuern. Ist das die beste Hergehensweise oder lässt sich das auch noch anders bewerkstelligen? Wichtig ist, dass das Script entsprechend auch bei Offline-Arbeiten mit den Clients verfügbar ist, was es im aktuellen Stand nicht ist. Falls ich einen Denkfehler in der Thematik habe, macht mich bitte darauf aufmerksam :-) Gruß und vielen Dank, Fabian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden