Jump to content

Exchange defragmentieren mit ESEUTIL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte gerne die unsere Exchange 2003 Datenbank offline defragmentieren.

Dazu habe ich von meinem Kollegen folgende Batch-Datei bekommen:

 

eseutil -d d:\pfad1\datenbank.edb /f D:\pfad2\pfad3 /t I:\pfad4\pfad5

 

Ich traue dem Befehl aber nicht wirklich!!!

Ziel ist es die Datenbank die auf D: liegt zu defragmentieren, da ber nicht genug Speicherplatz auf der Platte ist wo sich die Datenbank befindet müsste sie auf Laufwerk X: defragmentiert werden.

 

Der Parameter /f ist mir hier nicht ganz klar, Kollege meint dieser gibt an wo nach der *.stm gesucht werden soll. Muss an dieser Stelle nicht auch der Dateiname angegeben werden? Z.B D:\pfad2\pfad3\stream.stm ??

 

Weiterhin habe ich gelesen das nach dem Parameter /t kein Leerzeichen sein darf. Ist das so?

 

Zum Parameter t/ muss dort nicht der gesamte Pfad angegeben werden?? Also I:\pfad4\pfad5\neueDatenbank.edb ???

 

--------------------------------------------------------------------------

 

Nachdem die defragmentierung abgeschlossen ist muss ich dann die neue Datenbank mounten? Oder ist das nur eine tempoärere Datenbank?

 

 

Wer kann mir helfen? Ist der Parameter /f notwendig? Wofür steht dieser?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...