renny 10 Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Geschrieben 25. Mai 2010 hallo erstmal eventuell kann mir jemand weiterhelfen: wir haben zwei standorte a und b. im standort a gibt es drei dc's von dem sind zwei als dfs-root server definiert. die dfs tragets liegen auf dem netapp. die server sind win 2008 und auf dem aktuellsten patch level. am standort b gibt es einen win 2008 rodc und ca. 15 neue windows 7 clients. die client sind ebenfalls auf dem neusten patch level und mappen die laufwerke vom dfs. täglich mehrmals verlieren die clients vom standort a wie auch vom standort b die laufwerke die mit dem dfs verbunden sind. wenn ich die laufwerke direkt über den netapp share connecte geschieht dies nicht. meistens passiert dies über die mittagszeit, nach dem neuanmelden ist ein rotes x bei laufwerk und es erscheint die meldunf access denied. nach dem reboot geht es dann wieder. hat jemand eine idee wieso dies geschieht??? danke und gruss
olc 18 Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Hi, kann es sein, daß zu dem Zeitpunkt die DFS Namespace Server nicht verfügbar sind? Setz zum Zeitpunkt des Fehlers einmal ein "DFSUTIL /PKTINFO" ab und prüfe, ob dort Probleme erennbar sind. Danach schau einmal, ob ein "DFSUTIL /PKTINFO" Besserung bringt. Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden