Jump to content

Win 7 netjoindomain nach Sysprep geht nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag,

 

ich bin gerade dabei mir ein Image zu basteln das ich in der Firma verteilen kann, nur leider habe ich ein großes Problem und zwar habe ich eine xml Antwortdatei für Windows 7 erstellt und dort unter Microsoft-Windows-UnattendedJoin die Daten für einen Domänen Join eingeben, leider wird der PC nicht zur Domäne hinzugefügt und jetzt frage ich mich was ich falsch mache.

Im Log (c:\windows\panther) steht folgendes:

 

[DJOIN.EXE] Unattended Join: Begin

[DJOIN.EXE] Unattended Join: Loading input parameters...

[DJOIN.EXE] Unattended Join: AccountData = [NULL]

[DJOIN.EXE] Unattended Join: UnsecureJoin = [false]

[DJOIN.EXE] Unattended Join: MachinePassword = [secret not logged]

[DJOIN.EXE] Unattended Join: JoinDomain = [xxx-xxx.xxx]

[DJOIN.EXE] Unattended Join: JoinWorkgroup = [NULL]

[DJOIN.EXE] Unattended Join: Domain = [xxx-xxx.xxx]

[DJOIN.EXE] Unattended Join: Username = [daniel.duesentrieb]

[DJOIN.EXE] Unattended Join: Password = [secret not logged]

[DJOIN.EXE] Unattended Join: MachineObjectOU = [OU=computers,cn=xxx-xxx.xxx,xxx.xxx]

[DJOIN.EXE] Unattended Join: DebugJoin = [NULL]

[DJOIN.EXE] Unattended Join: DebugJoinOnlyOnThisError = [NULL]

[DJOIN.EXE] Unattended Join: Checking that auto start services have started.

[DJOIN.EXE] Unattended Join: Joining domain [xxx-xxx.xxx]...

[DJOIN.EXE] Unattended Join: Calling DsGetDcName for xxx-xxx.xxx...

[DJOIN.EXE] Unattended Join: DsGetDcName failed: 0x54b, last error is 0x0, will retry in 5 seconds...

[DJOIN.EXE] Unattended Join: DsGetDcName failed: 0x54b, last error is 0x0, will retry in 5 seconds...

[DJOIN.EXE] Unattended Join: DsGetDcName returned [xxx-xxx.xxx]

[DJOIN.EXE] Unattended Join: Constructed domain parameter [xxx-xxx.xxx\xxx-xxx.xxx]

[DJOIN.EXE] Unattended Join: NetJoinDomain attempt failed: 0x57, will retry in 5 seconds...

[DJOIN.EXE] Unattended Join: NetJoinDomain attempt failed: 0x57, will retry in 5 seconds...

[DJOIN.EXE] Unattended Join: NetJoinDomain attempt failed: 0x57, will retry in 5 seconds...

[DJOIN.EXE] Unattended Join: NetJoinDomain attempt failed: 0x57, will retry in 5 seconds...

[DJOIN.EXE] Unattended Join: NetJoinDomain attempt failed: 0x57, will retry in 5 seconds...

[DJOIN.EXE] Unattended Join: NetJoinDomain attempt failed: 0x57, will retry in 5 seconds...

[DJOIN.EXE] Unattended Join: NetJoinDomain attempt failed: 0x57, will retry in 5 seconds...

[DJOIN.EXE] Unattended Join: NetJoinDomain attempt failed: 0x57, will retry in 5 seconds...

[DJOIN.EXE] Unattended Join: NetJoinDomain attempt failed: 0x57, will retry in 5 seconds...

[DJOIN.EXE] Unattended Join: NetJoinDomain failed error code is [87]

[DJOIN.EXE] Unattended Join: Unable to join; gdwError = 0x57

[DJOIN.EXE] Unattended Join: Exit, returning 0x0

 

irgendwas schlägt beim joinen fehl, aber es liegt nicht an den Beutzerrechten, manuell kann ich mit dem Benutzer joinen.

 

Jemand ein ähnliches Problem? Der DC ist ein Server 2008, ich habe gelesen das djoin.exe nur mit Server 2008 R2 richtig funzt und das man für Server 2008 djoin.exe /downlevel

bearbeitet von mangaman
Geschrieben

Ich mache doch da garnichts, habe mit SIM eine unattend.xml erstellt. Was dann nach Sysprep passiert kann ich doch garnicht beeinflussen...

 

Ich möchte einfach nur das die PCs direkt nachdem ich das Image aufgespielt in die Domäne beitreten, die Clients sind dabei ONLINE. Manuell funktioniert es ohne Probleme!

So sieht meine xml Datei aus:

 

<settings pass="specialize">

<component name="Microsoft-Windows-UnattendedJoin" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">

<Identification>

<Credentials>

<Domain>xxx-xxx.xxx</Domain>

<Password>xxx</Password>

<Username>xxx</Username>

</Credentials>

<JoinDomain>blue-net.vpz</JoinDomain>

<UnsecureJoin>false</UnsecureJoin>

<DebugJoin>true</DebugJoin>

</Identification>

</component>

<component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">

<ComputerName>Windows7555</ComputerName>

</component>

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...