Jump to content

VPN-Client und Proxy-Einstellungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir geben bei der VPN-Client-Einwahl die Proxy Server Policy " Do not use proxy" mit. Hat da jemand Erfahrungen mit und weiß, wie zuverlässig dies ist? Wir stellen immer häufiger fest, dass die entsprechende Einstellung bei manchen Notebooks im IE mal gesetzt wird und mal nicht; bei anderen NB funktioniert es dagegen immer einwandfrei - bei gleichen Software-Versionen!

Geschrieben

Komisch, also bei betroffenen Laptops gehts mal und mal nicht? Hast dir schon mal 2 Laptops geschnappt und verglichen? Proxy fest im IE? Proxy ueber Proxy PAC oder AD? Steht was im Eventlog nach dem VPN Login? Das Debug beim VPN Client koenntest du hochsetzen. Beim VPN Server vielleicht DAP aktiviert wo was schief laeuft?

Geschrieben

Ich habe hier ein frisch installiertes System (unsere Standardinstallation, wie es jedes NB hat), wo genau dieses Problem auftritt. Mein NB, allerdings ein anderes Modell, ist SW-mäßig gleich installiert und ich habe diese Problematik nicht.

Standardmäßig ist bei uns im IE die autom. Suche aktiviert und im LAN arbeiten wir mit wpad.

DAP ist nicht konfiguriert, habe ich mich noch nicht mit beschäftigen können...

 

Werde mal Deinem Vorschlag folgen und im Client debuggen, vielleicht sieht man da ja wirklich was. Eventlog ist sauber.

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...