Jump to content

VPN geht plötzlich nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben 45 Cliens die über VPN sich einwählen. Es kommt zwischendurch immer wieder vor das ein Notebook plötzlich ohne einen bestimmten Grund übers VPN keiner Namenauflösung mehr machen.

Wir nutzen RSA Token Authentifizierung. Einwählen funktioniert ohne weiteren. Server über IP Adresse sind erreichbar, ping auf IP geht auf Name nicht. \\Servername  geht leider nicht, \\IP  geht. Für Outlook ist natürlich nicht so schön. Er bringt immer die Fehlermeldung Server nicht verfügbar oder verbunden.

In der Hostdatei sind die Server eingetragen ( 192.168.x.x servername) auch schon mit vollem Namen versucht (192.168.x.x domaine.servername.local)

Hat jemand noch eine Idee warum Namenauflösung über VPN nicht funktioniert? Vor allem auf eine Sekunde auf die andere geht VPN nicht mehr. Wir haben Server 2008 und XP-clients

Geschrieben

Ich habe die Lösung gefunden. Zwar nicht optimal aber immer hin einer. Wenn jemand bessere Lösung hat nur her damit :-). Weil wir das Problem ja öfters haben.

 

Profil des Benutzers umbenennen, damit Windows ein neues Profil erstellt und den Rechner aus dem Active Directory schmeissen (Computerkonto ebenfalls löschen) und dann wieder in die Domain aufnehmen. Wenn alles andere nicht Hilft....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...