bas 10 Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 Hallo, ich hab ein verflixtes Problem dem ich nicht Herr werde: Wird über den Arbeitsplatz/Explorer ein Bildverzeichnis mit der Ansicht "Miniaturansicht" aufgerufen, steigt der Speicherverbrauch des "explorer.exe"-Prozesses ins unermessliche an. Je mehr Bildverzeichnisse aufgerufen werden, desto mehr Speicher wird verbraucht. Der Speicherverbrauch der "explorer.exe" kann somit bis zu 2GB ansteigen. Das System ist mit aktuellen MS-Updates versorgt. Zur Lösungsfindung habe ich die geöffneten Dll's mit sysinternals procexp.exe gecheckt, jedoch fällt mir nichts ungewöhnliches auf. Auch HiJackThis gab mir keine Hinweise auf den Grund des hohen Speicherverbrauches. Hat mir jemand eine Idee, was ich tun kann um den Verursacher des Speicherlecks zu finden? In der Anlage die Auswertungen von procexp.exe und hijackthis. bas procexp.log.txt hijackthis.log.txt
bas 10 Geschrieben 30. März 2010 Autor Melden Geschrieben 30. März 2010 Ursache gefunden. Die zuordnung von JPG Dateien zur installierten Anwendung Photoshop Elements wurde nicht mehr korrekt ausgeführt. Eine wiederherstellung der Standardeinstellung zum öffnen von jpg-Dateien und die Deinstallation von Photoshop Elements hat das Problem gelöst. yeah! neuinstallation verhindert ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden