panka 10 Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 Hallo Leute, ich bin grad dabei, den SCCM in einer Testumgebung einzurichten. Als ersten Schritt möchte ich ein Betriebssystem (Windows 7) verteilen. Die Testumgebung beinhaltet einen Domain Controller mit DNS und DHCP unter Windows Server 2008 R2 Der SCCM 2007 SP2 läuft ebenfalls auf Server 2008 R2. - SQL 2008 ist installiert - WSUS ist installiert - WDS ist installiert Ich habe das Betriebssystem-Abbild eingebunden und meinem Standort hinzugefügt, auch das Startabbild. Leider kommt beim Versuch einen Client mit PXE zu booten immer die Meldung PXE-E53 no bootfile Ich frage nicht, wieso es nicht funktioniert, weil es unzählige Ursachen haben kann, aber vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps oder Links. Gruß, panka
TorstenM 20 Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Hast Du sowohl das x86 als auch das x64 WinPE Bootimage auf den PXE Service Point verteilt? Gibt's ein Tasksequence-Advertisement für den Rechner (resp. dessen MAC)? Was steht im smspxe.log?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden