Jump to content

Exchange 2010 SmartPhone/iPhone (AutoDiscover)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich habe auf meinem Exchange 2010 AutoDiscover nach der Anleitung

Exchange 2007 Autodiscover HowTo soweit eingerichtet.

 

Kleine Anpassungen musste ich jedoch vornehmen:

 

Set-ActiveSyncVirtualDirectory -Identity "exchange.domain.intern/Microsoft-Server-ActiveSync" -ExternalURL "https://mobile.domain.com/"

 

Set-ActiveSyncVirtualDirectory -Identity "Exchange\Microsoft-Server-ActiveSync" -ActiveSyncServer "https://mobile.domain.com/"

 

Set-ActiveSyncVirtualDirectory -Identity "Exchange\Microsoft-Server-ActiveSync (Default Web Site)" -ActiveSyncServer "https://mobile.domain.com/"

 

Set-AutodiscoverVirtualDirectory -Identity "autodiscover (default Web site)" -ExternalUrl "https://mobile.domain.com/"

 

Set-ClientAccessServer -AutoDiscoverServiceInternalUri https://mobile.domain.com/Autodiscover/Autodiscover.xml'>https://mobile.domain.com/Autodiscover/Autodiscover.xml'>https://mobile.domain.com/Autodiscover/Autodiscover.xml'>https://mobile.domain.com/Autodiscover/Autodiscover.xml

 

Set-AutodiscoverVirtualDirectory -InternalUrl https://mobile.domain.com/Autodiscover/Autodiscover.xml -ExternalUrl https://mobile.domain.com/Autodiscover/Autodiscover.xml

 

Set-OWAVirtualDirectory -identity "owa (Default Web Site)" -ExternalURL "http://mobile.domain.com/owa" -InternalURL "http://mobile.domain.com/owa"

 

Set-ActiveSyncVirtualDirectory -identity "Microsoft-Server-ActiveSync (Default Web Site)" -ExternalURL "http://mobile.domain.com/Microsoft-Server-ActiveSync" -InternalURL "http://mobile.domain.com/Microsoft-Server-ActiveSync"

 

Set-AutoDiscoverVirtualDirectory -Identity "Autodiscover (Default Web Site)" -WindowsAuthentication $true -DigestAuthentication $true -ExternalUrl "https://autodiscover.domain.com/autodiscover/autodiscover.aspx" -InternalURL "https://autodiscover.domain.com/autodiscover/autodiscover.aspx"

 

Set-WebServicesVirtualDirectory -Identity "EWS (Default Web Site)" -ExternalUrl "https://mobile.domain.com/EWS/Exchange.asmx" -InternalURL "https://mobile.domain.com/EWS/Exchange.asmx"

 

Nachdem was ich gelesen habe ist der UM Bereich nun (E2K2010) im EWS enthalten, weshalb ich dies hier nicht angegeben habe:

Set-UMVirtualdirectory -Identity "MAIL05ADD\UnifiedMessaging (Default Web Site)" -InternalUrl "https://autodiscover.domain.com/UnifiedMessaging/Service.asmx" -ExternalURL "https://autodiscover.domain.com/UnifiedMessaging/Service.asmx"

 

Set-ClientAccessServer -Identity "EXCHANGE" -AutodiscoverServiceInternalURI "https://autodisover.domain.com/autodiscover/autodiscover.xml" -AutoDiscoverSiteScope "Mobile"

 

Trotz den vorstehenden Punkten und dem lesen scheint das AutoDiscover nicht sauber zu funktionieren.

 

Gebe ich im Browser : https://mobile.domain.com/Autodiscover/Autodiscover.xml ein, erhalte ich nach Benutzer/Passwortabfrage dies hier:

 

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>

- <Autodiscover xmlns="http://schemas.microsoft.com/exchange/autodiscover/responseschema/2006">

- <Response>

- <Error Time="01:25:30.1256044" Id="998017904">

<ErrorCode>600</ErrorCode>

<Message>Ungültige Anforderung</Message>

.......

 

 

Wenn ich im iPhone

 

E-Mail: Benutzer@domain.com

Domain: <optional>

Benutzername: benutzer

Kennwort: ******

 

angebe und auch weiter klicke, erscheint die Meldung:

 

Zertifikat konnte nicht überprüft werden.

Das Zertifikat von "domain.com" für Account "benutzer@domain.com" konnte nicht überprüft werden.

 

Drücke ich auf Akzeptieren, dann muss ich den Server selbst angeben, also mobile.domain.com und die Domain. Gebe ich diese Daten ein und gehe auf weiter, habe ich meinen Zugriff.

 

In der alten E2k3-Umgebung habe ich die Meldung: "Zertifikat konnte ..." nicht erhalten, sondern musste dort gleich die weiteren Serverdaten eingeben.

 

Das SSL-Zertifikat ist auf mobile.domain.com ausgestellt.

 

Verstehe ich den AutoDiscover falsch und kann er nicht den Rest alles von allein machen?

 

Hoffe ich konnte mein Problem verständlich erklären und jemand von euch hat eine Lösung für mich.

 

Danke schon mal im Voraus!

 

VG

Rene

bearbeitet von catao
Link zu diesem Kommentar

Ich habe zwischenzeitlich noch etwas weitergsucht und bin dabei auf folgendes gestossen:

 

[PS] C:\>test-outlookwebservices | fl

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1019

Type : Information

Message : Es wurde ein gültiger Verbindungspunkt für den AutoErmittlungsdienst gefunden. Die URL dieses Objekts für

die AutoErmittlung ist 'https://autodisover.domain.com/autodiscover/autodiscover.xml'.

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1004

Type : Error

Message : Das Zertifikat für die URL 'https://autodisover.domain.com/autodiscover/autodiscover.xml' ist falsch. Da

mit SSL funktioniert, muss der Antragsteller des Zertifikats 'autodisover.domain.com' lauten, der Antrag

steller lautete jedoch ''. Korrigieren Sie die Diensterkennung, oder installieren Sie ein korrektes SSL-Ze

rtifikat.

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1013

Type : Error

Message : Fehler Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht gefunden. beim Herstellen der Verbindu

ng mit https://autodisover.domain.com/autodiscover/autodiscover.xml

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1023

Type : Error

Message : Es konnte keine Verbindung mit dem AutoErmittlungsdienst hergestellt werden.

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1113

Type : Error

Message : Fehler Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (401) Nicht autorisiert. beim Herstellen der Verbi

ndung mit https://EXCHANGE.domain.intern:443/autodiscover/autodiscover.xml

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1123

Type : Error

Message : Es konnte keine Verbindung mit dem AutoErmittlungsdienst hergestellt werden.

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1013

Type : Error

Message : Fehler Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden. beim Herstellen der Verbindung m

it https://mobile.domain.com/EWS/Exchange.asmx'>https://mobile.domain.com/EWS/Exchange.asmx

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1013

Type : Error

Message : Fehler Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nich

t richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reag

iert hat 217.92.158.84:443 beim Herstellen der Verbindung mit https://mobile.domain.com/EWS/Exchange.asm

x

Link zu diesem Kommentar

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1025

Type : Error

Message : [EXCH] Fehler beim Herstellen der Verbindung mit dem Dienst "AS" bei "https://mobile.domain.com/EWS/Exch

ange.asmx". Die verstrichene Zeit betrug 7 Millisekunden.

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1013

Type : Error

Message : Fehler Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden. beim Herstellen der Verbindung m

it https://mobile.domain.com/EWS/Exchange.asmx'>https://mobile.domain.com/EWS/Exchange.asmx

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1013

Type : Error

Message : Fehler Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nich

t richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reag

iert hat xxx.xxx.xxx.xxx:443 beim Herstellen der Verbindung mit https://mobile.domain.com/EWS/Exchange.asm

x

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1027

Type : Error

Message : [EXCH] Fehler beim Herstellen der Verbindung mit dem Dienst "UM" bei "https://mobile.domain.com/EWS/Exch

ange.asmx". Die verstrichene Zeit betrug 999 Millisekunden.

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1113

Type : Error

Message : Fehler Fehler bei der Anforderung mit HTTP-Status 401: Unauthorized. beim Herstellen der Verbindung mit ht

tps://exchange.domain.intern/ews/exchange.asmx

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1125

Type : Error

Message : [server] Fehler beim Herstellen der Verbindung mit dem Dienst "AS" bei "https://exchange.domain.inte

rn/ews/exchange.asmx". Die verstrichene Zeit betrug 82 Millisekunden.

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1126

Type : Success

Message : [server] Erfolg beim Herstellen der Verbindung mit dem Dienst 'UM' bei https://exchange.domain.inter

n/ews/exchange.asmx. Die verstrichene Zeit betrug 38 Millisekunden.

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1013

Type : Error

Message : Fehler Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden. beim Herstellen der Verbindung m

it https://mobile.domain.com/rpc'>https://mobile.domain.com/rpc

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1013

Type : Error

Message : Fehler Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nich

t richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reag

iert hat xxx.xxx.xxx.xxx:443 beim Herstellen der Verbindung mit https://mobile.domain.com/rpc

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1029

Type : Error

Message : [EXPR] Fehler beim Herstellen der Verbindung mit dem Dienst "RPC/HTTP" bei "https://mobile.domain.com/rp

c". Die verstrichene Zeit betrug 3 Millisekunden.

 

RunspaceId : 395c3118-19c9-467b-82c8-bf33cb145d96

Id : 1128

Type : Success

Message : [EXPR] Erfolg beim Herstellen der Verbindung mit dem Dienst 'RPC/HTTP' bei https://exchange.domain.i

ntern/rpc. Die verstrichene Zeit betrug 33 Millisekunden.

 

[PS] C:\>

 

Sehe ich es richtig, dass ich neben dem mobile.domain.com noch ein autodisover.domain.com Zertifikat benötige, damit er nicht mehr auf den Fehler läuft?

 

Hätte ich wohl besser ein SAN-Zertifikat kaufen sollen?

Link zu diesem Kommentar

Und weiter geht's mit den Auswertungen...

 

[PS] C:\>get-ClientAccessServer | fl

 

 

RunspaceId : aab484ec-2863-4850-b2fb-9dab4e5162a3

Name : EXCHANGE

Fqdn : EXCHANGE.domain.intern

OutlookAnywhereEnabled : True

AutoDiscoverServiceCN : exchange

AutoDiscoverServiceClassName : ms-Exchange-AutoDiscover-Service

AutoDiscoverServiceInternalUri : https://autodisover.domain.com/autodiscover/autodiscover.xml

AutoDiscoverServiceGuid : 77378f46-2c66-4aa9-a6a6-3e7a48b19596

AutoDiscoverSiteScope : {Mobile}

AlternateServiceAccountConfiguration :

IsValid : True

ExchangeVersion : 0.1 (8.0.535.0)

DistinguishedName : CN=EXCHANGE,CN=Servers,CN=Exchange Administrative Group (xxxxxxxx),CN

=Administrative Groups,CN=domain,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configur

ation,DC=domain,DC=intern

Identity : EXCHANGE

Guid : 35d09a11-1533-45ad-b3e1-b0285140401d

ObjectCategory : domain.intern/Configuration/Schema/ms-Exch-Exchange-Server

ObjectClass : {top, server, msExchExchangeServer}

WhenChanged : 15.03.2010 20:48:56

WhenCreated : 12.03.2010 12:20:45

WhenChangedUTC : 15.03.2010 19:48:56

WhenCreatedUTC : 12.03.2010 11:20:45

OrganizationId :

OriginatingServer : server.domain.intern

 

[PS] C:\>

Link zu diesem Kommentar

get-outlookprovider | fl

 

 

RunspaceId : 03486fde-72b9-4d74-a8b6-2d24f4b497e6

CertPrincipalName :

Server :

TTL : 1

OutlookProviderFlags : None

AdminDisplayName :

ExchangeVersion : 0.1 (8.0.535.0)

Name : EXCH

DistinguishedName : CN=EXCH,CN=Outlook,CN=AutoDiscover,CN=Client Access,CN=domain,CN=Microsoft Exchange,CN=Service

s,CN=Configuration,DC=domain,DC=intern

Identity : EXCH

Guid : ae413172-5309-4316-8696-297d973b92ef

ObjectCategory : domain.intern/Configuration/Schema/ms-Exch-Auto-Discover-Config

ObjectClass : {top, msExchAutoDiscoverConfig}

WhenChanged : 12.03.2010 12:33:41

WhenCreated : 12.03.2010 12:33:41

WhenChangedUTC : 12.03.2010 11:33:41

WhenCreatedUTC : 12.03.2010 11:33:41

OrganizationId :

OriginatingServer : server.domain.intern

IsValid : True

 

RunspaceId : 03486fde-72b9-4d74-a8b6-2d24f4b497e6

CertPrincipalName :

Server :

TTL : 1

OutlookProviderFlags : None

AdminDisplayName :

ExchangeVersion : 0.1 (8.0.535.0)

Name : EXPR

DistinguishedName : CN=EXPR,CN=Outlook,CN=AutoDiscover,CN=Client Access,CN=domain,CN=Microsoft Exchange,CN=Service

s,CN=Configuration,DC=domain,DC=intern

Identity : EXPR

Guid : f877e527-dd09-40c9-b1e5-c17456710109

ObjectCategory : domain.intern/Configuration/Schema/ms-Exch-Auto-Discover-Config

ObjectClass : {top, msExchAutoDiscoverConfig}

WhenChanged : 12.03.2010 12:33:41

WhenCreated : 12.03.2010 12:33:41

WhenChangedUTC : 12.03.2010 11:33:41

WhenCreatedUTC : 12.03.2010 11:33:41

OrganizationId :

OriginatingServer : server.domain.intern

IsValid : True

 

RunspaceId : 03486fde-72b9-4d74-a8b6-2d24f4b497e6

CertPrincipalName :

Server :

TTL : 1

OutlookProviderFlags : None

AdminDisplayName :

ExchangeVersion : 0.1 (8.0.535.0)

Name : WEB

DistinguishedName : CN=WEB,CN=Outlook,CN=AutoDiscover,CN=Client Access,CN=domain,CN=Microsoft Exchange,CN=Services

,CN=Configuration,DC=domain,DC=intern

Identity : WEB

Guid : 5789ab86-96c0-4c04-8797-ff19776166fb

ObjectCategory : domain.intern/Configuration/Schema/ms-Exch-Auto-Discover-Config

ObjectClass : {top, msExchAutoDiscoverConfig}

WhenChanged : 12.03.2010 12:33:41

WhenCreated : 12.03.2010 12:33:41

WhenChangedUTC : 12.03.2010 11:33:41

WhenCreatedUTC : 12.03.2010 11:33:41

OrganizationId :

OriginatingServer : server.domain.intern

IsValid : True

 

[PS] C:\>

 

 

Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, dass ich das Ganze so ausführlich geschrieben habe. Denke jede Information ist zur Problemlösung hilfreich.

 

Würde es u.U. auch reichen, wenn ich für autodisover.domain.com ein SelfSigned Zertifikat nutze?

Link zu diesem Kommentar

Das Problem konnte ich lösen - habe einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen!

 

Hier der Lösungsweg:

 

Fehler aus:

Set-ClientAccessServer -Identity "EXCHANGE" -AutodiscoverServiceInternalURI "https://autodisover.domain.com/autodiscover/autodiscover.xml" -AutoDiscoverSiteScope "Mobile"

 

korrigiert, denn anstatt https://autodiscover... hatte ich https://autodisover geschrieben. Also Tippfehler.

 

Anschließend habe ich ein Multidomain-Zertifikat beantragt, was folgendes beinhaltet:

 

- domain.com

- mobile.domain.com

- autodiscover.domain.com

 

Dieses eingebunden und schon war ich fast fertig.

 

Im Outlook gab es noch den Sync-Fehler:

 

Microsoft Exchange-Offlineadressbuch

Die Offlineadressbuchdateien werden nicht heruntergeladen. Es wurde kein Server (URL) gefunden.

0X8004010F

 

Um Details zu erfahren einfach die E-Mail-Autokonfiguration testen. Siehe auch: MSXFAQ.DE - Autodiscover (Abschnitt: Autodiscover "testen")

 

Dort habe ich dann gesehen, dass der interne Client auf die externe Https-Adresse zugreift, was aber so nicht geht.

 

Also habe ich im DNS-Server zwei weitere Forward Zonen (mobile.domain.com und autodiscover.domain.com) angelegt und jeweils dazu den passenden Hosteintrag, der dann auf den Exchange verweist. So hatte ich es global und musste nicht überall die hosts anpassen. Finde ich so auch eleganter.

 

Auf dem Client noch mal eben ein ipconfig /flushdns ausgeführt und die eigentlichen externen Domains angepingt und als Ergebnis den internen Exchange zurückerhalten.

 

Der Sync-Fehler war im Anschluss auch weg.

 

Im EMS lassen sich auch

test-outlookwebservices | fl

get-ClientAccessServer | fl

get-outlookprovider | fl

 

ausführen und es gibt keine Fehler mehr.

 

 

Hoffe das ich mit dieser Beschreibung jemanden helfen kann, der vielleicht auch den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.

 

VG

René

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...