lodur 10 Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Hallo liebe Community! Folgende Ausgangssituation: In unserem Netzwerk gibt es 2 Subnetze. In Subnetz 1 (10.28.5.0/24) steht der PDC auf Basis von Samba 3.4.2, in Subnetz 2 (10.28.1.0/24) der BDC, ebenfalls Samba 3.4.2. Die beiden sind lokaler Masterbrowser in ihrem jeweiligen Subnetz und synchronisieren ihre Browse-Listen. In beiden Netzen lassen sich XP-Clients problemlos in die Domäne integrieren. Unter Windows 7 dagegen ist eine Integration in die Domäne nur in Subnetz 1, also in dem Subnetz in dem sich der PDC befindet, möglich. Versuche ich in Subnetz 2 einen Win7-Client in die Domäne zu integrieren, erhalte ich die Fehlermeldung: "Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden." Die erforderlichen Registry-Keys für die Integration sind natürlich gesetzt. Kennt jemand das Problem und weiß Rat? Danke im voraus! Gruß lodur
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden