retrostyle 10 Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Hallo! Ich habe bei 5 Usern eine RDP-Verbindung für eine Terminalserververbindung eingerichtet. Die Clientlaufwerke sollen mit in die RDP-Sitzung übernommen werden. Ich habe hierzu auf dem Terminalserver über die Terminaldienstekonfiguration/Clieneinstellungen/Verbindung den Haken bei "Beim Anmelden Verbindung zu Clientlaufwerken herstellen" aktiviert. Die Laufwerke werden allerdings nicht mit in die RDP-Sitzung genommen. Müssen die lokalen Ressourcen in der Remotedesktopverbindung vorher explizit ausgewählt werden? Gruß retrostyle
Vestax 10 Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Hast Du eventuell in den RDP-Servereinstellungen etwas Gegenteiliges eingestellt? Terminaldienstekonfiguration -> Eigenschaften von RDP-Tcp -> Register "Clienteinstellungen" -> Unterpunkt "Folgende Optionen deaktivieren" -> Laufwerkszuordnung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden