Jump to content

HTTP to SSL Proxy Pass Rewriting mit IIS 7.5?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Allerseits,

 

ich bin auf der Suche nach einer IIS basierten Lösung um das folgende Rewrite Problem zu beheben.

 

Vom Aufruf http://www.domain.de soll der User auf http://httpS://www.domain.de'>http://httpS://www.domain.de geleitet werden.

 

Das Problem ist, dass dies mit den normalen Rewrite Rules nicht funktioniert, da das eigentliche Ziel von http://httpS://www.domain.de eigentlich http://www.domain.de:8080 sein soll.

 

Mit Apache geht das spielerisch über die SSL Proxy Engine wie folgt:

 

---------------------------------------------------------

 

<IfModule mod_rewrite.c>

RewriteEngine On

RewriteRule ^/(s.*)$ https://%{HTTP_HOST}/ [R=301]

</IfModule>

 

#Enable SSL PROXY

SSLProxyEngine On

 

#Rules for redirection

ProxyPass / http://domain.de:8080/'>http://domain.de:8080/

ProxyPassReverse / http://domain.de:8080/

 

#De-active Encoding, req. for URL rewriting

RequestHeader unset Accept-Encoding

 

---------------------------------------------------------

 

Gegeben sind also:

 

IIS auf Port 80

Applikation auf die umgeschrieben werden soll auf Port 8080

SSL auf Port 443

 

Um ein paar Eingangsfragen auszuschließen.

 

Die Applikation auf 8080 ist leider nicht nativ SSL fähig, weswegen dieses Rewriting sein soll.

 

Jemand eine Idee, wie das mittels IIS realisierbar wäre?

 

Nativ kann dieser nur normales ReWriting ohne die hinter liegende SSL Proxy Engine, was nur dazu führt, dass http Anfrage auf SSL umgebogen werden, dahinter aber nur der IIS SSL steckt und nicht die Applikation die auf 8080 liegt.

 

Wie gesagt, mit dem Apache 2 und Mod SSL hab ich das schon mehrmals erfolgreich umgesetzt bekommen. Mit dem IIS bisher aber noch nie.

 

Der IIS ist btw. Version 7.5.

 

Gruß,

BlackCat

  • 2 Monate später...
  • 10 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...