Jump to content

FYI: Cisco VPN Client fuer W7 / 64bit


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

->https://asa/capture/capturename/pcap :)

 

und schon hab ich meinene via cli konfigurierten capture öffnen :)

 

Kommt halt immer drauf an was man macht, wer zu 90% Dinge für SSL VPN umstellt oder sich stundenlang mit dem CSD auseinandersetzt kommt um den ASDM nicht herum. Mein daily business ist das aber nicht, daher ist CLI flotter :)

Der regex Builder ist halt auch ne sehr feine Sache im ASDM

Geschrieben
->https://asa/capture/capturename/pcap :)

 

und schon hab ich meinene via cli konfigurierten capture öffnen :)

 

Kommt halt immer drauf an was man macht, wer zu 90% Dinge für SSL VPN umstellt oder sich stundenlang mit dem CSD auseinandersetzt kommt um den ASDM nicht herum. Mein daily business ist das aber nicht, daher ist CLI flotter :)

Der regex Builder ist halt auch ne sehr feine Sache im ASDM

 

 

Danke Otaku, das war ein sehr hilfreicher Trick

Dickes Merci :-)

 

Mein Daily Businness ist es VPNs einzurichten und zu debuggen, daher komme ich meistens um den ASDM nicht herum (bzw um den CiscoSecurityManager) bei der Menge an Firewalls die wir im Einsatz haben einfach der bessere um ACLs anzulegen (Nur einmal anlegen für alle FWs, voraussgesetzt der CSM ist richtig konfiguriert (Device Overrides(z.B. ASA_1 10.0.0.x --> ASA_2 10.2.0.x)

etc.) selbst VPNs lassen sich damit sehr schnell einrichten, zudem bietet der CSM auch den von CIsco WOrks bekannten Performance Monitor (Dort lassen sich sehr gut VPNs monitoren).

Also alles in allem ein sehr mächtiges Werkzeug

 

Greetz

Geschrieben

jo, so Durchsatzgeschichten sind ohe grafische Darstellung eher Käse..und wenn ihr evtl auch noch CSD bei SSl VPN einsetzt kommt dann überhaupt nicht mehr um den ASDM rum, die xml Files wird niemand per Hand editieren.

  • 5 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...