Jump to content

GPO - Anwendungen sperren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

1. bin noch recht neu in der AD im Win Server 2k8 R2, daher ist meine Frage ob und wie ich einer OU die Rechte entziehen kann, Anwendungen ( zB. Windows Spiele, Ausführen) auszuführen?

 

2. Desweiteren wollte ich die Spiele im Startmenü der Clients ausgeblendet haben. Habe dies im Gruppenrichtlinienverwaltungs Editor unter Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Startmenü und Taskleiste\Menüeintrag "Spiele" aus dem Menü "Sart" entfernen --> aktiviert versucht, jedoch leider erfolglos.

 

Weiß jemand um Rat?

 

Gruß aus Hamburg und vielen Dank im Voraus!

Geschrieben
Moin moin,

1. bin noch recht neu in der AD im Win Server 2k8 R2, daher ist meine Frage ob und wie ich einer OU die Rechte entziehen kann, Anwendungen ( zB. Windows Spiele, Ausführen) auszuführen?

 

2. Desweiteren wollte ich die Spiele im Startmenü der Clients ausgeblendet haben. Habe dies im Gruppenrichtlinienverwaltungs Editor unter Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Startmenü und Taskleiste\Menüeintrag "Spiele" aus dem Menü "Sart" entfernen --> aktiviert versucht, jedoch leider erfolglos.

 

Weiß jemand um Rat?

 

Gruß aus Hamburg und vielen Dank im Voraus!

1. Kommt auf die Clientversion an

Es gibt den AppLocker (Computerkonfig - Windows Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Anwendungssteuerungsrichtlinien)

oder die Richtlinien für Softwareeinschränkungen (auch unter Sicherheitseinstellungen zu finden, allerdings sowohl bei benutzerkonfig wie computerkonfig)

2. haben deine clients mindestens windows vista?

Wird die richtlinie angezogen (Richtlinienergebnisssatz oder gpresult)?

Geschrieben

Die clients haben alle Win XP Prof.

 

1. Danke dafür ersteinmal, werde mich mit dem AppLocker mal befassen

 

2. Sollte es erst ab Vista klappen? Ich weiß, dass ich es schon bei Netzwerkclients in Unternehmen gesehen habe, die ebenfalls unter XP laufen und die Starteinträge nicht sichtbar waren. Ob dies per GPO über den Server geschehen ist, weiß ich leider nicht, daher frage ich.

 

Danke für die bisherige Antwort!

 

Gruß

 

edit zu 1.: Ich kann ja nun den Pfad auswählen, allerdings liegen die Spiele ja Lokal auf den Clients, hierzu eine Hilfe? Vielen Dank!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...