loadme 10 Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Microsofts Homepage konnte ich entnehmen, dass das hauseigene Tool "Windows Server-Sicherung" eine Funktion "Backup all" nicht unterstützt, wenn eine der HDDs > 2TB besitzt. Man könne sehr wohl aber einzelne Ordner dieser Platte sichern lassen und die nötigen BackupQuellen manuell angeben (zbsp wenn 1,5 von 4 TB belegt sind) Nun zur Frage zum einen besagt die MS Info, dass im Falle einer Wiederherstellung diese 1,5 TB als eine 2TB Platte wiederhergestellt werden würden.. Wie muss ich das verstehen? Kann man nicht beim aufrollen angeben, wohin welcher Inhalt geschrieben werden soll? Bzw wird hier beim Recovering die 4TB HDD dann wirklich komplett in eine 2TB umgewandelt, weil .. "weils so ist"? zum anderen: wenn ich nun manuell die Ordner der ">2TB Platte" angebe und dort während des Betriebes aber noch neue Ordner erstelle, muss ich dann jedesmal den Zeitplan ändern und diese Ordner noch mit aufnehmen? Gibt es im Falle von 2++TB Platten eine bessere Lösung? Gruß, loadme
loadme 10 Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2010 vielleicht hab ich da einfach viel zu viel geschrieben.. mit welchen tools würdet ihr > 2tb platten sichern? also datensicherung, nicht datenangriffe gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden