Gast Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Hallo zusammen, wir werden in nächster Zeit für 80000 Benutzer in unterschiedlichen OU's das Homelaufwerk migrieren. Das ganze wird auf einen Cluster aufgeteilt der 10 Resourcen hat. sprich \\node\profile1$ \\node\profile2$. Diese Aufteilung ergibt sich daraus dass es bei uns Personalnummern gibt die sich nach den 10 Kriterien sortieren lassen. Ich habe nun der Abteilung, die das ganze kopiert am Freitag zur Zeit einen ist Stand der Benutzer gegeben damit sie kopieren können. Wie ist ja klar dquerry .... alter cluster ..... in eine Textdatei und sortiere das ganze dann mit einem kleinen batch Script in 10 Textdateien ein, damit der gute Mann mit Robocopy arbeiten kann. Das Problem ist nun folgendes nächsten Freitag wird es dann die Umstellung in AD geben jedoch werden bis dahin noch user angelegt. Meine Frage da ich ja wieder Dateien generieren muss. Gibt es eine Möglichkeit mit Dsquerry nur die Abzufragen da nach einem bestimmten Datum erstellt wurden oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit ?. Es gibt nur eine Gesamtumstellung, bedeutet ich kann nicht auf Basis von den jetzigen Dateien die User umstellen und dann die Abfragen, die auf den alten Cluster zeigen, das muss alles an einem Tag passieren. Brauche echt Hilfe, vielen Dank
olc 18 Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Hi, wie sieht denn Deine DSQUERY Abfrage genau aus? Ggf.kann man mit einem entsprechenden DSGET auch das "whenCreated" Datum auslesen und damit die Einschränkung erreichen. Alternativ läßt sich das sicherlich auch mit diversen anderen Tools oder Scriptsprachen auslesen bzw. sortieren. Viele Grüße olc
Daim 12 Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Salut, Gibt es eine Möglichkeit mit Dsquerry nur die Abzufragen da nach einem bestimmten Datum erstellt wurden oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit du kannst dein Ziel mit der Abfrage von "whencreated" erreichen, wie bereits von olc genannt. Der Filter den du benötigst um alle Objekte zu ermittelt die ab dem 01.01.2010 erstellt wurden, lautet "(&(objectCategory=person)(whenCreated>=20100101000000.0Z))" Mit CSVDE oder der AD-PowerShell kannst du einen Export in eine CSV-Datei durchführen und anschließend in Excel zur evtl. Weiterverarbeitung importieren. Siehe auch: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Erstellungsdatum eines Benutzerobjekts LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Gespeicherte Abfragen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden