G-LO 10 Geschrieben 22. Dezember 2009 Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 Hallo, ich habe ein Problem mit dem Aktivieren der Stellvertretungsoption. Ich habe echt schon viel gesucht, aber noch keine Lösung gefunden... Vielleicht ja hier? ;) Wir haben einen Exchange 2003 SP2 und Outlook2003 Clients. Möchte ich als Domänenbenutzer einen Stellvertreter bestimmen kommt die Meldung, dass man nicht genügend Berechtigungen hat um Send-on-behalf Einstellungen vorzunehmen. Eine Suche nach dem Problem ergab, dass im AD beim Benutzer unter dem Reiter Sicherheit der Haken "Persönliche Informationen schreiben" für die Gruppe "Selbst" aktiviert werden muss. Klappt soweit ganz gut, nur leider ist der Haken am nächsten Tag wieder draußen. Was muss ich machen, damit der Exchange sich die Einstellungen merkt? Danke und Gruß
Daim 12 Geschrieben 22. Dezember 2009 Melden Geschrieben 22. Dezember 2009 Servus, dann schlägt bei dir der AdminSDHolder zu. Das Active Directory enthält einen Schutz - Mechanismus, dass Benutzerkonten und Gruppen die Mitglieder von Dienstadministratorgruppen sind, speziell schützt. Der Domänencontroller, der die FSMO - Rolle des PDC - Emulators innehat, überprüft alle 60 Minuten, dass die DACLs dieser Konten mit der Berechtigungsliste eines speziellen AdminSDHolder - Objekts übereinstimmen. Dieser Prozess soll verhindern, dass die Sicherheitsberechtigung an administrativen Konten geändert wird und somit zu viele Domänenadministratoren oder andere Anwender mit höheren Rechten, administrative Tätigkeiten ausführen können. MSXFAQ.DE - Senden als
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden