Jump to content

Sharepoint und ASA


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erst einmal bin ich mir nicht sicher, ob dieses Thema hierhin gehört oder eher ins MS Backoffice. Aber schau´n wir mal.

 

Bei uns soll nun auch Sharepoint eingesetzt werden. Ich habe erst davon erfahren, als das Kind in den Brunnen gefallen war. Was mich nachdenklich stimmt ist die Aussage der ausführenden Firma, dass ich auf der Firewall eigentlich gar nicht viel zu machen brauche, da der dafür ins Leben gerufene ISA-Server alles erledigen würde. Heisst also praktisch, dass der ISA-Server in der DMZ eine zweite NIC erhält, die dann ins LAN eingebunden wird. Grund ist wohl die Tatsache, dass der ISA-Server Mitglied der LAN-Domäne sein muss und MS die Funktionalität anders nicht gewährleistet. Dies bedeutet dann, dass die ASA umgangen wird und lediglich der Zugriff von außen auf den ISA-Server konfiguriert werden muss.

 

Ok, der ISA ist auch ein Firewallsystem, aber viele Köche verderben den Brei.

 

Was haltet Ihr davon? Hat da schon jemand Erfahrung mitgemacht?

Geschrieben

Sharepoint und ASA funktionieren seit 8.0.4.32 problemlos, davor wars ne Katastrophe.

 

Seit froh das du den ISA noch als Kruecke hast, ich musst mich wochenlang mit dem TAC rumschlagen weil die ASA beim Worddokument am Ende noch ein 0x00 entfernt hat und das Dokument dann hin war :P

Geschrieben
Sharepoint und ASA funktionieren seit 8.0.4.32 problemlos

 

Was heisst das jetzt im Detail? Brauche ich den ISA mit zweiter NIC? Wenn nicht, gibt´s irgendwo Infos, wie ich was zu konfigurieren habe?

Geschrieben
Das heisst du hast auf der ASA einen Link zum Sharepoint und kannst ganz normal Dokumente (doc, xls) ueber die WebVPN-Session online editieren.

 

Das wollte ich wissen: die Kommunikation läuft über WebVPN. Richtig?

Gut das ich gerade Lizenzen geordert habe...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...